Nachdem wir in unserer letztwöchigen Bitcoin Betrachtung ausgehend vom Bruch und Halten über $65.000 noch ein sehr bullishes Bild skizziert hatten, hatte sich dieser optimistische Blick bereits am Montagmorgen mit einem deutlichen Fall zurück unter die $65.000 Marke und dem Bruch der auf Stundenbasis etablierten Aufwärtstrendlinie (schwarz) klar eingetrübt.
Bitcoin mit Fehlausbruch über $65.000 – Momentum Short mit Bruch unter die $60.000?
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen► Bitcoin ISIN: XC000A2YY636 | WKN: A2YY63
Das übergeordnete Bild für Bitcoin
Nachdem wir in unserer letztwöchigen Bitcoin Betrachtung ausgehend vom Bruch und Halten über $65.000 noch ein sehr bullishes Bild skizziert hatten, hatte sich dieser optimistische Blick bereits am Montagmorgen mit einem deutlichen Fall zurück unter die $65.000 Marke und dem Bruch der auf Stundenbasis etablierten Aufwärtstrendlinie (schwarz) klar eingetrübt.
Die dann im Nahen Osten auftretende Eskalation mit dem Angriff Israels durch den Iran, infolgedessen Risk Assets zunächst unter Druck gerieten und Bitcoin sich in den Folgetagen nicht zurück über $63.000 bewegen konnte, sorgten kurzzeitig gar für einen Rutsch unter die $60.000 Marke.
Doch trotz starker Non-Farm Payrolls am Freitag, die für ein Auspreisen eines weiteren 50 Basispunkte-Zinssenkungsschrittes der FED bis zum Ende des Jahres 2024 am Terminmarkt sorgte, was eigentlich erneut bearish für Risk Assets und eventuell besonders für die relativ schwach performende Kryptowährung Bitcoin hätte sein sollen, konnten die Bitcoin Bullen das $60.000 Level zunächst halten.
Bitcoin Chartanalyse - Daily
_518bdadfd7.png)
Auch wenn wir zunächst defensiver in Bezug auf die Long-Seite in Bitcoin sein sollten, mindestens solange wir unter $63.000 handeln, eventuell sogar solange, wie Bitcoin nicht zurück über $66.000 handelt, dem Vorwochenhoch, so sollten wir mit Ausblick auf die kommende Woche Donnerstag zu veröffentlichenden US Inflationszahlen wachsam sein.
Sollte dieser Datensatz unter der Erwartung von 2.3% veröffentlicht werden (was mit Ausblick auf die in einem Monat anstehende US Präsidentschaftswahl durchaus denkbar scheint), so wäre nicht auszuschließen, dass Bitcoin bereits in den kommenden Tagen zurück über die $63.000 Marke läuft.
Ob es dann im Anschluss für weitere Aufschläge reicht, wäre dennoch abzuwarten.
Kommt es auf der Kehrseite zu einer erneuten Attacke auf und Fall unter die $60.000 Marke, wäre eventuell zügig mit einer dynamischen Attacke auf die $55.000 Region zu rechnen, ausgehend von einer Kursprojektion auf der Unterseite (blau).
Bitcoin Chartanalyse - Stunde
_2056c51b59.png)
Bitcoin - Trading Setups:
Technisch ist der Modus in Bitcoin mit dem Bruch der auf Stundenbasis etablierten Aufwärtstrendlinie seit Anfang September (schwarz) und dem Fall zurück unter die $65.000 Marke zunächst mindestens neutral, eventuell gar mit leicht bearisher Tendenz.
_89115b1ba5.png)
Long Trades sind frühestens wieder mit einem Bruch und Halten über $66.000 ein Thema, bis dahin gilt es in Bitcoin zunächst defensiv zu sein.
Short-Setup:
Short Trades sind mit Bruch unter die $60.000 Marke ein Thema, Momentum Trades zielten dann zunächst auf die Region um $55.000 ausgehend von einer einfachen Kursprojektion ab.
BITCOIN am Wochenende, DAS VIDEO dazu, 05.10.24:
2024 KENNT EINEN SIEGER!

- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Quellen: xStation5 von XTB
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.