⥠Bitcoin und Ethereum auf lokalen HöchststÀnden
Bitcoin konnte sich blitzschnell erholen und nach dem gestrigen Absturz auf 48.000 $, der durch einen etwas höher als prognostizierten CPI-Wert aus den USA verursacht wurde, wird er heute mit 51.500 $ auf einem neuen lokalen Höchststand gehandelt. Der starke US-Dollar hat Bitcoin nicht daran gehindert, innerhalb weniger Stunden von 48.000 $ auf ĂŒber 51.000 $ zu steigen. Ethereum ist Ă€hnlich gut gelaunt und nĂ€hert sich der Marke von 2.700 $, ein Niveau, das seit Mai 2022 nicht mehr erreicht wurde. Mehr als 94% der Bitcoin-Wallets sind im Gewinn, was historisch gesehen mit der Dynamik des Bullenmarktes ĂŒbereinstimmt.Â
- Ein höherer Inflationswert, der auf wahrscheinliche Zinssenkungen der Fed erst in der zweiten JahreshĂ€lfte hindeutet (wahrscheinlich im Juni oder Juli, die Erwartungen fĂŒr Mai fielen von zuvor 52 % auf fast 30 %), und ein stĂ€rkerer Dollar (USDIDX-Index auf einem Niveau wie im Herbst 2023) dĂ€mpften die Stimmung auf dem KryptowĂ€hrungsmarkt nicht lange.Â
- Es scheint, dass die Stimmung am Kryptomarkt durch weitere, höher als prognostizierte Inflationswerte gedĂ€mpft werden könnte, obwohl dies nicht das Basisszenario ist und der Markt erwartet, dass der Preisdruck weiter nachlĂ€sst (obwohl der RĂŒckgang nicht unbedingt so groĂ sein wird, wie die Wall Street erwartet).
- Die gesamten positiven NettozuflĂŒsse in Bitcoin-ETFs seit dem 11. Januar belaufen sich bereits auf ĂŒber 3 Mrd. USD. In Bezug auf die ZuflĂŒsse seit Jahresbeginn liegt der BlackRock Bitcoin Trust (IBIT) ETF auf Platz 4 aller von Bloomberg beobachteten ETFs.
- Daten von Coinbase Advanced, die fĂŒr ihre institutionellen AktivitĂ€ten bekannt sind, deuten darauf hin, dass ein massiver Betrag an Bitcoin-AbflĂŒssen von der Börse in externe Portfolios erfolgt, was ein Zeichen dafĂŒr ist, dass man trotz der Rekordpreise und der spektakulĂ€ren Rallye von Bitcoin zögert zu verkaufen
- Franklin Templeton hat sich in die Riege der Institutionen eingereiht, die die Schaffung eines Ethereum-Spot-ETFs fordern. Die Erwartungen steigen, dass die SEC noch in diesem Sommer AntrĂ€ge auf ETFs (ETCs) fĂŒr Ethereum genehmigt.Â
In den letzten Tagen ist die AktivitĂ€t der Anleger in Bitcoin-ETFs gestiegen. Der Wert der tĂ€glichen ZuflĂŒsse bewegt sich um die 600 Mio. USD, wĂ€hrend die AbflĂŒsse aus Grayscale durchweg niedriger sind. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenGold verzeichnete gestern einen starken RĂŒckgang. Bitcoin (die Goldene Linie im Chart) hingegen konnte die Angebotsreaktion sehr schnell umkehren. Quelle: xStation5
Bitcoin-Tabellen (D1, M30)
Quelle: xStation5
Quelle: xStation5
Das Angebot von Bitcoin nimmt mit jeder Halbierung ab. DarĂŒber hinaus hat die Schaffung von ETFs die mittel- und langfristige Nachfrage nach der KryptowĂ€hrung erhöht. Die nĂ€chste Halbierung wird im April dieses Jahres stattfinden. Quelle: CryptoQuant
Â
HANDELN beim TESTSIEGER:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- ĂŒber 66.000 Trader haben abgestimmt!
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.