- Futures auf Wall-Street-Indizes unverändert; Dollar leicht schwächer
- FOMC-Protokoll hatte keinen Einfluss auf die Märkte
- NATGAS fällt vor Veröffentlichung des EIA-Lagerbestandsberichts
- Futures auf Wall-Street-Indizes unverändert; Dollar leicht schwächer
- FOMC-Protokoll hatte keinen Einfluss auf die Märkte
- NATGAS fällt vor Veröffentlichung des EIA-Lagerbestandsberichts
US-Futures und Währungen
Die Börse Aktuell zeigt sich heute zunächst verhalten: US-Index-Futures notieren nahezu unverändert, während der US-Dollar-Index (USDIDX) um 0,1 % nachgibt. Anleger blicken gespannt auf zentrale Ereignisse des Tages: die EZB-Protokolle um 13:30 Uhr dt. Zeit, eine Rede von Jerome Powell um 14:30 Uhr dt. Zeit und die US-Großhandelsdaten um 18:00 Uhr dt. Zeit.
Noch vor der Wall-Street-Eröffnung wird PepsiCo um 11:00 Uhr dt. Zeit seine Quartalszahlen (Q3) präsentieren – ein traditioneller Auftakt für die US-Berichtssaison der Blue Chips.
Marktbericht Börse: Fed-Protokolle signalisieren Zuversicht
Der gestrige Marktbericht zur Börse Aktuell zeigt, dass das FOMC-Protokoll der US-Notenbank (September) eine vorsichtig optimistische Haltung der Federal Reserve zur Wirtschaft widerspiegelt. Die Fed-Vertreter haben ihre Wachstumsprognosen für 2025–2028 nach oben revidiert – ein Zeichen zunehmenden Vertrauens in die Stabilität der US-Wirtschaft, auch bei schrittweiser geldpolitischer Lockerung.
Ein breiter Konsens innerhalb der Fed favorisiert eine moderate Zinssenkung um 25 Basispunkte, während einige Mitglieder keine Änderung und ein Teilnehmer eine kräftigere Senkung um 50 Basispunkte befürworteten. Das deutet auf eine ausgewogene Strategie hin: Wachstumsförderung bei gleichzeitigem Inflationsschutz.
Inflation und Arbeitsmarkt im Fokus
Trotz dieser Lockerungstendenzen bleibt die Inflationsbekämpfung ein zentrales Thema. Die Fed erkennt weiterhin Inflationsrisiken, sieht aber auch wachsende Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt. Zudem wurde betont, dass Instrumente wie die Standing Repo Facility helfen könnten, die Geldmärkte während der quantitativen Straffung (QT) zu stabilisieren.
Rohstoffe & Kryptowährungen – Aktuelle Markttrends
Im Rohstoffsektor notieren Edelmetalle nahe ihrer jüngsten Höchststände:
-
Gold: -0,1 %
-
Silber: +0,5 %
Die Kryptowährungen stehen hingegen unter Druck. Bitcoin fällt auf rund 122.000 USD (nach 125.000 USD zuvor), Ethereum verliert fast 2 %.
Bei den Energiepreisen liegen die Erdgas-Futures fast 1 % im Minus. Um 16:30 Uhr dt. Zeit veröffentlicht die EIA ihre wöchentliche Speicherstatistik, bei der ein Anstieg der Vorräte auf 77 bcf erwartet wird (zuvor 53 bcf).
Politische Nachrichten mit Markteinfluss
In den USA sorgt weiterhin die Haushaltssperre für Schlagzeilen. Donald Trump erklärte erneut, dass nicht alle Bundesangestellten Nachzahlungen für den Shutdown-Zeitraum erhalten werden. Gleichzeitig teilte die IRS mit, dass 46 % der Mitarbeiter während der Schließung beurlaubt werden.
Fazit – Börse Aktuell im Überblick
Der heutige Marktbericht Börse zeigt: Die Anleger bleiben vorsichtig optimistisch. Während die Fed eine sanfte geldpolitische Wende einleitet und die EZB ihre Protokolle veröffentlicht, richten sich die Blicke auf die Unternehmenszahlen von PepsiCo und die kommenden EIA-Daten.
Die Stimmung an den Märkten bleibt gemischt – ein klassisches Beispiel für die Volatilität der Börse Aktuell zwischen Inflationssorgen, Zinserwartungen und geopolitischen Unsicherheiten.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Wirtschaftskalender: EZB-Protokoll, Rede von Fed-Chef Powell und US-Großhandelsumsätze im Fokus
Wirtschaftskalender: Markt wartet auf FOMC-Protokoll (08.10.2025)
EILMELDUNG: Deutsche Industrieproduktion bricht stärker als erwartet ein 📉
BÖRSE HEUTE: Tech-Sektor schwächelt – Oracle belastet Nasdaq & Fed bleibt gespalten (07.10.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.