mehr
20:18 · 29. Oktober 2025

BÖRSE HEUTE: Fed senkt Zinsen, Nvidia über 5 Billionen, starke Tech-Earnings im Fokus (29.10.2025)

Börse heute | Börse aktuell
Das Wichtigste in Kürze
EUR/USD
Devisen
-
-
US500
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Fed senkt Zinsen, bleibt aber vorsichtig
  • Tech-Giganten im Fokus
  • Nvidia überschreitet historische Marke

Die Börse heute steht im Zeichen geldpolitischer Entscheidungen, starker Tech-Ergebnisse und überraschender Konjunkturdaten.
Die US-Notenbank (Fed) hat die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt, während Fed-Chef Jerome Powell andeutete, dass eine weitere Zinssenkung im Dezember nicht garantiert ist – was den US-Dollar stärkte und EURUSD unter die Marke von 1,1600 drückte.
Gleichzeitig richtet sich der Fokus auf die Earnings-Saison mit Ergebnissen von Meta, Alphabet und Microsoft, sowie auf geopolitische Entwicklungen, darunter das bevorstehende Treffen zwischen Trump und Xi Jinping in Südkorea.


🧠 Drei Key Takeaways

  • 💸 Fed senkt Zinsen, bleibt aber vorsichtig: Die Federal Reserve senkte den Leitzins auf 3,75–4,00 %, beendete das Bilanzabbauprogramm (QT), betonte aber Unsicherheiten über die künftige Geldpolitik.

  • 🏦 Tech-Giganten im Fokus: Heute berichten Meta, Alphabet und Microsoft ihre Quartalsergebnisse – Anleger hoffen auf Impulse für die Märkte nach der geldpolitischen Entscheidung.

  • 🚀 Nvidia überschreitet historische Marke: Der Chipriese stieg um 2,7 % auf 206 USD und überschritt als erstes Unternehmen weltweit die Marke von 5 Billionen USD Marktkapitalisierung.

 


Fed & Marktreaktion

🏦 Zinssenkung der Fed

Die Federal Reserve senkte die Zinsen um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 3,75–4,00 %, im Einklang mit den Erwartungen.
In der Pressekonferenz erklärte Jerome Powell, dass die Dezember-Entscheidung offen bleibe und die Mitglieder des FOMC stark gespalten seien.

➡️ Marktreaktion:

  • EURUSD fiel unter 1,1600,

  • US-Aktienindizes gaben nach Powells Äußerungen leicht nach,

  • US-Dollar und Staatsanleihenrenditen legten zu.


💻 Tech-Sektor & Quartalszahlen

📊 Big Tech im Rampenlicht

Nach Börsenschluss stehen drei Tech-Giganten im Fokus:

  • Meta Platforms (META.US): Erwarteter Umsatz 49,5 Mrd. USD (+22 % YoY), EPS 6,72 USD. Der Fokus liegt auf Werbeeinnahmen und den steigenden AI-Investitionen.

  • Alphabet (GOOGL.US): Prognostizierter Umsatz 99,5–99,7 Mrd. USD (+13 % YoY) – könnte erstmals die 100-Milliarden-Marke knacken.

  • Microsoft (MSFT.US): Erwarteter Umsatz 75,5 Mrd. USD (+14 % YoY), EPS 3,66 USD. Anleger achten besonders auf die Cloud-Sparte und Copilot-Ergebnisse.

🚀 Nvidia über 5 Billionen

Nvidia (NVDA.US) stieg um 2,7 % auf 206 USD – die Marktkapitalisierung übersteigt erstmals 5 Billionen USD, ein historischer Meilenstein.
Grund sind Erwartungen an AI-Chips und mögliche Lockerungen im Handel mit China nach dem anstehenden Trump–Xi-Gipfel.


⚙️ Industrie & Energie

🛫 Boeing im Sinkflug

Die Boeing Aktie fiel um 3,4 %, nachdem der Konzern schwächere als erwartete Quartalsergebnisse meldete.
Ein Verlust von 4,9 Mrd. USD im Zusammenhang mit dem 777X-Programm belastete die Bilanz. Trotzdem bleibt der Konzern dank stabiler 737-Produktion und wachsender Auftragslage langfristig solide aufgestellt.

⚛️ Uran & Energie

Die US-Regierung kündigte an, über 80 Mrd. USD in Westinghouse-Reaktoren zu investieren. Bei einer Bewertung von über 30 Mrd. USD bis 2029 könnte ein IPO folgen.

  • Cameco (CCJ.US), zweitgrößter Uranproduzent, stieg um 20 % in zwei Tagen.

  • Auch Denison Mines, Uranium Energy Corp und Ur-Energy legten zwischen 5 % und 20 % zu.

🛢️ Ölmarkt & Rohstoffe

Die US-Ölvorräte sanken um 6,86 Mio. Barrel, deutlich stärker als erwartet (+1,2 Mio. Prognose).

  • WTI-Preis: +0,7 % auf rund 83 USD

  • Gold: +1,0 %, knapp unter 4.000 USD

  • Silber: +1,3 %, knapp unter 48 USD – unterstützt durch Rekordpreise bei Kupfer, das 11.000 USD pro Tonne überschritt.


🌏 Internationale Daten

Australien

Die Inflation stieg auf 3,5 % (erwartet: 3,1 %), was weitere Zinssenkungen der RBA unwahrscheinlicher macht. Der AUDUSD notierte über 0,6600.

Schweden

Das BIP Q3 übertraf die Erwartungen mit +2,4 % YoY (Prognose: +1,6 %).

Spanien

Das BIP Q3 stieg um 2,8 % YoY, leicht unter den Erwartungen von 3,0 %, was auf eine konjunkturelle Abkühlung hindeutet.


🤝 Trump–Xi-Gipfel in Korea

Das mit Spannung erwartete Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping findet um 11:00 Uhr Ortszeit (3:00 Uhr MEZ) in Gyeongju, Südkorea, statt.
Es soll bis zu vier Stunden dauern. Ein kurzer Verlauf könnte auf begrenzte Ergebnisse oder formale Vereinbarungen hindeuten.
Angesichts der anhaltenden Handelsungleichgewichte erwarten Analysten keine nachhaltige Einigung – jedoch mögliche Signale zur Deeskalation.


📘 Fazit

Die Börse heute präsentiert ein vielschichtiges Bild:
Die Fed-Zinssenkung und Powells vorsichtige Aussagen sorgten für Volatilität, während die Tech-Konzerne und Rohstoffmärkte neue Impulse liefern.
Besonders Nvidia schreibt Geschichte mit einer Marktkapitalisierung von über 5 Billionen USD, während Energie- und Uranaktien von neuen US-Investitionen profitieren.

Die Börse aktuell bleibt stark daten- und stimmungsgetrieben – Trader sollten die anstehenden Tech-Berichte und die Ergebnisse des Trump–Xi-Gipfels aufmerksam verfolgen.

SO SEHEN SIEGER AUS!

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET

  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!

  • Hier mehr erfahren

29. Oktober 2025, 19:55

Fed-Pressekonferenz

29. Oktober 2025, 19:24

Fed Zinsentscheidung – 25 Basispunkte Zinssenkung & Ende von Quantitative Tightening

29. Oktober 2025, 17:34

Börse USA – Fed-Zinsentscheid im Fokus: Zinssenkung, QT-Ende und Marktausblick

29. Oktober 2025, 09:53

Wirtschaftskalender: Zinsentscheidungen, Big Tech & Marktvolatilität (29.10.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an