- KI bleibt Markttreiber
 - Industrie & Finanzen schwach
 - US-Dollar stark – Öl unter Druck
 
- KI bleibt Markttreiber
 - Industrie & Finanzen schwach
 - US-Dollar stark – Öl unter Druck
 
Die Börse heute zeigt ein geteiltes Bild: Während Technologieaktien dank Künstlicher Intelligenz (KI) erneut stark zulegen, geraten Industrie- und Finanzwerte zunehmend unter Druck.
Die Marktbreite bleibt schwach – mehr als 400 Unternehmen im S&P 500 verzeichneten Verluste, was die wachsende Kluft zwischen den großen Tech-Konzernen und dem Rest des Marktes unterstreicht.
🧠 Drei Key Takeaways
- 
	
🚀 KI bleibt Markttreiber: Amazon (+5 %), Nvidia (+3 %) und Micron Technology (+5 %) profitieren von milliardenschweren KI-Deals im Volumen von über $47 Mrd.
 - 
	
📉 Industrie & Finanzen schwach: Über 400 Unternehmen im S&P 500 im Minus – Marktgewinne konzentrieren sich auf wenige Tech-Giganten.
 - 
	
💵 US-Dollar stark – Öl unter Druck: Rohölpreise sinken weiter, Gold erholt sich leicht; Bitcoin fällt unter $107.000.
 
💹 US-Indizes im Überblick
- 
	
S&P 500: +0,3 %
 - 
	
Nasdaq 100: +0,7 %
 - 
	
Dow Jones: −0,4 %
 
Der Aufwärtstrend bleibt klar technologiegetrieben. Während KI-Unternehmen Rekordaufträge verbuchen, kämpfen klassische Branchen mit schwacher Nachfrage und steigenden Finanzierungskosten.
Analysten warnen: Die Marktkonzentration nimmt zu – eine Korrektur bei Tech-Aktien könnte den gesamten Markt erfassen.
🤖 Tech-Sektor dominiert dank KI-Deals
Der KI-Boom sorgt für eine neue Wachstumswelle:
- 
	
Amazon sichert sich durch den $38 Mrd.-Deal mit OpenAI stabile Nachfrage nach Cloud-Diensten.
 - 
	
Microsoft profitiert vom $9,7 Mrd.-Vertrag mit Iren für Nvidia-GPUs.
 - 
	
Micron Technology verzeichnet Kursgewinne durch steigenden Bedarf an Speicherlösungen für KI-Anwendungen.
 
Diese Aufträge sichern mehrere Monate stabiler Nachfrage nach High-End-Technologien – ein wichtiger Faktor für die aktuelle Rally an der Börse USA.
🏭 Makrodaten: ISM zeigt leicht bessere Tendenz
Der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe stieg im Oktober auf 49,5 Punkte (Prognose: 48,7).
Trotzdem bleibt der Sektor in der Kontraktionszone.
- 
	
📉 Preisindex: Fünfter Rückgang in Folge (von 61,9 → 58) – Unternehmen können Kosten schwer weitergeben.
 - 
	
💼 Beschäftigung & Aufträge: Stabil, was auf eine leichte Erholung hindeutet.
 
Die Daten zeichnen ein gemischt-positives Bild – etwas bessere Produktionszahlen, aber schwache Preisdynamik.
💵 Geldpolitik: Fed bleibt vorsichtig
Mary Daly von der Fed San Francisco betonte, dass die Notenbank im Dezember offen für alle Optionen bleibe, aber an einer moderat restriktiven Linie festhält.
Inflation liegt weiterhin über dem 2,5 %-Ziel, was für eine Zinspause statt weiterer Lockerungen spricht.
Der Dollar profitiert von den Aussagen – EUR/USD setzt seinen Abwärtstrend fort.
🌍 Devisen & Rohstoffe
💶 Währungen:
- 
	
EUR/USD: setzt seinen Abwärtstrend fort
 - 
	
GBP/USD: stabil
 - 
	
CAD & CHF: unter Druck
 
🛢️ Rohstoffe:
- 
	
WTI-Öl: $61,16 je Barrel – belastet durch Überangebotserwartungen für 2026
 - 
	
Gold: +0,4 % – profitiert von Zinsunsicherheit
 - 
	
Fundamentaldaten bleiben der entscheidende Treiber für Rohstoffmärkte
 
₿ Kryptomarkt unter Druck
Die Krypto News zeigen deutliche Verluste:
- 
	
Bitcoin: −2,6 %, fällt unter $107.000
 - 
	
Ethereum: −5,5 %
 - 
	
Polygon: −10 %
 
Die Anleger zeigen sich zunehmend riskoavers nach schwachen Konjunkturdaten und der Dollarstärke.
📘 Fazit – KI bleibt das Rückgrat der Börse heute 💡
Die Börse aktuell zeigt ein klares Muster:
Nur wenige Technologieriesen treiben die Indizes, während der Rest des Marktes schwächelt.
Solange KI-Investitionen boomen, bleibt die Nasdaq stark – doch die enge Marktbreite birgt Risiken für das Gesamtgefüge.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
 - Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
 - Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
 - Hier mehr erfahren
 
Nasdaq 100 zieht an – KI-Aktien treiben die Börse USA an, während Industriewerte zurückfallen
TRADINGIDEE des Tages 🔴 Öl.WTI (03.11.2025)
Die aktuelle DOW JONES-Analyse am 03.11.25 🔴 Bleibt der Rekordlauf bestehen?
Amazon Aktie nach starken Quartalszahlen – Jetzt Aktien kaufen? 🛒
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird.  XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind. 
 
 Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft! 
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird. 
 
 XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.