BÖRSE HEUTE: Märkte weltweit unter Druck (20.08.25)

20:30 20. August 2025

Fed-Protokoll sorgt für Unsicherheit

Das Protokoll der jüngsten Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) der US-Notenbank wurde von den Märkten als hawkisch gewertet. Die Fed-Mitglieder zeigten sich stärker besorgt über die Inflation als über den Arbeitsmarkt. Da die Sitzung jedoch vor den schwachen US-Arbeitsmarktdaten im Juli stattfand, bleibt die Haltung der Notenbank unklar. Neue Impulse für die Börse heute erwarten Anleger von der Rede von Fed-Chef Jerome Powell auf dem Symposium in Jackson Hole.

US-Dollar und US-Aktienmärkte

Der US-Dollar legte nach Veröffentlichung des Protokolls leicht zu. An der Wall Street setzten die Verluste fort:

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
  • Nasdaq / US100-Futures: −1,1 %

  • S&P 500 / US500: −0,65 %

Damit bleibt die Stimmung an der Börse aktuell angespannt.

Europäische Aktien unter Druck

Auch in Europa setzt sich die schwache Entwicklung fort. Der DAX  fiel um 0,45 %, besonders der Verteidigungssektor gab nach. Anleger fürchten, dass mögliche Friedensverhandlungen zu geringeren Militärausgaben führen könnten.

Asien mit gemischten Ergebnissen

Während der Shanghai Composite Gewinne verzeichnete, fiel der Nikkei 225 um 1,5 %. Die People’s Bank of China beließ ihre Leitzinsen unverändert.

Zinsentscheidung in Neuseeland

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) senkte die Zinsen wie erwartet auf 3,0 %. Das begleitende Statement deutete auf mögliche weitere Senkungen hin. Der neuseeländische Dollar verlor daraufhin 1 % gegenüber dem US-Dollar.

Inflation in UK und Eurozone

  • Großbritannien: Inflation bei 3,8 % (über den Erwartungen), getrieben von hohen Dienstleistungspreisen. Das britische Pfund schwächte sich dennoch gegenüber dem US-Dollar ab.

  • Eurozone: Endgültige Inflationsrate bestätigt bei 2,0 %.

Politische Einflüsse: Trump und die Fed

Donald Trump forderte den Rücktritt von Fed-Gouverneurin Cook wegen angeblicher Betrugsvorwürfe. Sollte Cook zurücktreten, könnte Trump eine eigene Kandidatin in den Fed-Gouverneursrat bringen – mit potenziellen Folgen für die Geldpolitik und die Börse heute.

Rohölpreise im Fokus

Die Rohölpreise versuchen sich zu stabilisieren. Die US-Rohölvorräte sanken um 6 Mio. Barrel – deutlich stärker als erwartet. Auch die Benzinvorräte gingen zurück, während Destillatvorräte stärker anstiegen als prognostiziert.

Unternehmensnachrichten bewegen die Börse aktuell

  • Target: Gewinn über Erwartungen, Aktie fällt dennoch um 7 %.

  • Lowe’s: Kurs legt nach Zahlen leicht um 0,5 % zu.

  • Estée Lauder: Aktie verliert nach pessimistischer Prognose für 2025.

Riksbank bleibt vorsichtig

Die schwedische Riksbank beließ ihren Leitzins bei 2 %. Künftige Senkungen sind abhängig von Inflation und Konjunktur.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eroeffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an