- US-Indizes im Minus
- Europa tiefrot
- Dollar stark, Yen schwach
- US-Indizes im Minus
- Europa tiefrot
- Dollar stark, Yen schwach
Die weltweiten Aktienmärkte zeigen sich heute erneut schwach. Sowohl in den USA als auch in Europa dominieren Verluste, während steigende Zinsen, schwächere Konjunkturdaten und Unsicherheiten vor wichtigen Unternehmenszahlen die Stimmung belasten. Rohstoffe und Kryptowährungen rutschen ebenfalls ab – mit wenigen Ausnahmen. Hier ist der Überblick über die Börse heute und die wichtigsten Marktbewegungen.
⭐ Key Takeaways
-
📉 US-Indizes im Minus: Der Russell 2000 führt die Verluste an, Tech-Werte schwächeln vor Nvidia-Zahlen.
-
🌍 Europa tiefrot: DAX fällt auf ein 2-Monats-Tief, nahezu alle großen europäischen Leitindizes verlieren.
-
💱 Dollar stark, Yen schwach: Forex-Märkte reagieren auf mögliche US-Zinssenkung im Dezember und schwache japanische Daten.
📉 US-Börsen schließen schwächer – Tech-Sektor besonders belastet
U.S. Markets: Schwache Schlussphase trotz Erholungsversuch
Die US-Aktienmärkte drehen nach einer frühen Gegenbewegung erneut ins Minus:
-
Russell 2000: –0.8 %
-
Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones: jeweils rund –0.5 %
Small Caps bleiben besonders anfällig, da sie stärker unter den Risiken höherer Zinsen leiden.
🤖 Tech-Werte unter Druck – Nervosität vor Nvidia-Zahlen
Technologieaktien gehören zu den größten Verlierern des Tages.
-
Sorgen um hohe Bewertungen im KI-Sektor
-
Nervosität vor den bevorstehenden Nvidia-Quartalszahlen (NVDA –1,7 %)
Unter den „Mag 7“ konnten nur zwei Werte zulegen:
-
Alphabet: +3,5 %
-
Tesla: +2 %
Ein Grund für die Alphabet-Stärke:
➡️ Berkshire Hathaway meldete am 30. September eine Position von 17,85 Mio. Alphabet-Aktien im Wert von 4,9 Mrd. USD – die Aktie ist nun die zehntgrößte Position im Portfolio.
💱 Forex: Dollar stark – Yen bleibt schwächster G10-Wert
Der US-Dollar-Index steigt um +0,2 %, getrieben durch:
-
Sorgen vor einer möglichen Zinssenkung im Dezember
-
Flucht in sichere Währungen
Schwache Währungen heute:
-
Emerging Markets: USDISL +0,8 %, USDBRL +0,5 %, USDPLN +0,5 %
-
Japanischer Yen: USDJPY +0,4 % nach schwachen BIP-Daten
-
EURUSD: –0,25 %, aktuell knapp unter 1,16
🌾 Rohstoffe: Sojabohnen führen Gewinnerliste an
Die Sojabohnen-Futures steigen um +2,75 %, nachdem:
-
Hoffnungen auf neue chinesische Käufe zunehmen
-
USDA-Daten eine kleinere Ernte signalisieren
➡️ Der Kurs durchbricht wichtigen Widerstand nach oben.
₿ Kryptos unter Druck – Bitcoin auf Mehrmonatstief
-
Bitcoin: –1,4 % auf 92.920 USD, tiefster Stand seit April
-
Ethereum: –1,5 % auf 3.050 USD
Der gesamte Kryptomarkt bleibt unter Verkaufsdruck.
🪙 Edelmetalle: Gold schwächer, Silber leicht im Plus
-
Gold: –0,4 % auf 4.066 USD, dritter Verlusttag in Folge
-
Silber: +0,2 % auf 50,80 USD
🧩 Fazit: Marktbreite Schwäche dominiert die Börse heute
Trotz einzelner Lichtblicke – etwa bei Alphabet, Tesla und Novo Nordisk – bleibt der Marktausblick eingetrübt. Höhere Zinsen, geopolitische Unsicherheiten und bevorstehende Earnings sorgen für Vorsicht. Rohstoffe und Kryptowährungen bestätigen ebenfalls einen risk-off-Modus, während der Dollar Stärke zeigt.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Sojabohnen-Futures steigen kräftig: 15-Monats-Hoch durch China-Handel & Brasilien-Wetter
Quantum Computing Aktie: Q3-Ergebnisse überraschen – Umsatzboom & Interesse großer US-Bank
Die aktuelle DOW JONES-Analyse am 17.11.25 🔴 Überblick für KW 47
Walt Disney Aktie: Schwache Umsätze, starke Gewinne – jetzt Aktien kaufen? 🎬
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.