US-Börse aktuell: Ruhiger Wochenstart am Labor Day 🇺🇸
Die US-Börse startet in die neue Woche und in den September mit ruhigen Bewegungen. Da die amerikanischen Kassamärkte heute aufgrund des Labor Day geschlossen bleiben, stehen die Futures im Mittelpunkt. Währenddessen rücken ein brisantes Gerichtsurteil zu Trump-Ära-Zöllen und die saisonal schwache Börsenphase im September in den Fokus der Anleger. In dieser Analyse werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen an der Börse USA und ihre möglichen Auswirkungen.
Key Takeaways ✅
-
Ruhiger Wochenauftakt: US-Futures bewegen sich nur rund ±0,05 %.
-
Trump-Zölle vor Gericht: Urteil könnte Zölle kippen und die US-Wirtschaft entlasten.
-
September-Schwäche: Historisch schwächster Monat für die US-Börse, doch der S&P 500 hält sich robust mit +9,3 % seit Jahresbeginn.
S&P 500 Chart (D1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 01.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen📊 US-Börse: Ruhiger Start in den September
Zum Start in die neue Handelswoche bleiben die US-Index-Futures nahezu unverändert. Die Kassamärkte sind heute geschlossen, sodass größere Impulse ausbleiben. Anleger warten gespannt, wie sich die Börse USA in den kommenden Tagen entwickelt.

⚖️ Trump-Ära-Zölle im Fokus
Das Berufungsgericht hat mit 7:4 entschieden, dass die meisten von Trump eingeführten Zölle nicht gesetzeskonform waren.
-
Entscheidung ist bis zum 14. Oktober ausgesetzt.
-
Fall könnte den Obersten Gerichtshof erreichen.
-
Wahrscheinlich: Nur sektorspezifische Zölle bleiben bestehen.
➡️ Für Unternehmen und die Wirtschaft wären dies positive Impulse durch geringere Handelsbarrieren.
📉 September als Risiko-Monat für die Börse USA
Statistisch gesehen ist der September der schwächste Monat für die US-Börse und gilt als saisonaler Belastungsfaktor. Trotz dieser historischen Tendenz zeigt sich der S&P 500-Index robust mit einem Plus von 9,3 % seit Jahresbeginn, aufbauend auf einer starken Performance im Jahr 2024.
Fazit 📝
Die US-Börse startet trotz saisonaler Risiken und juristischer Unsicherheiten rund um die Trump-Ära-Zölle stabil in den September. Kurzfristig könnte das Urteil zu Zollerleichterungen die Börse USA stützen, während langfristig die traditionelle September-Schwäche im Blick bleibt. Anleger sollten die Mischung aus politischen Entscheidungen und saisonaler Marktdynamik genau beobachten.
DER BESTE CFD BROKER DEUTSCHLANDS*

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
-
*BESTER CFD Broker Deutschlands 2023, 2024 & 2025 laut brokerwahl.de ist XTB
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.