Brenntag: Kühne-Gerüchte stärken die Aktie 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 19.09.2023

11:52 19. September 2023

AKTIE IM FOKUS: Brenntag

  • WKN: A1DAHH / ISIN: DE000A1DHH0 / Kürzel: BNR

  • Aktuelle Analyse und Einschätzung sowohl für kurzfristig aktive Trader/Daytrader als auch Einschätzungen und Prognosen für längerfristige Investoren

ABSTRACT: der Anteilsschein hatte im Mai ein Hoch formatiert. Nachdem es wieder deutlich unter die 60 EUR ging, wurde das Hoch in der letzten Handelswoche erneut angelaufen und minimal überschritten. Besteht die Möglichkeit, dass die Aktie ein Doppeltop formatiert hat?

Fundamentaldaten:

  • aktueller Preis: 76,32 EUR
  • Marktkapitalisierung: 11,61  Mrd. EUR
  • Umsatz 2022: 19,43 Mrd. EUR
  • Eigenkapitalquote: 42,09 %
  • KGV 2023*: 11,05 %
  • 4 Wochen Performance: + 5,69 %
  • Bewertung: leicht unterbewertet
  • Div. Rendite 2023*: 2,84 %

* Prognose

Parkettgeflüster:

Die Aktie hat in den letzten Handelstagen zulegen können, nachdem es Gerüchte gegeben hat, dass die Kühne Holding ein Zukauf weiterer Anteile in den kommenden 12 Monaten nicht ausschließen wollte. Man verfolge die Entwicklung aufmerksam heißt es in einer Stimmrechtsmitteilung. Der Milliardär, der außerdem noch Großaktionär der Lufthansa ist, hatte per 30. August die Beteiligungsschwelle von 10 Prozent überschritten. Im April hatte die Kühne Holding die Beteiligung von 3 auf 5,18 Prozent erhöht. 

Das Wertpapier zog aufgrund dieser Meldung seit Anfang September deutlich an und ist im laufenden Jahr der sechsbeste Wert im Dax.

Chartcheck - Betrachtung im Tageschart:

Brenntag Aktie - Analyse und Prognose am 19.09.2023

Das Wertpapier hat übergeordnet seit Jahresbeginn zulegen können. Mitte Mai wurde ein Hoch bei 77,46 EUR formatiert. Die Notierungen gaben sukzessive nach. Der Anteilsschein hatte zunächst die SMA20 (aktuell bei 74,12 EUR) und die SMA50 (aktuell bei 71,46 EUR) auf Tagesschluss aufgegeben und ist bis an die SMA200 (aktuell bei 69,97 EUR) gelaufen. Im Dunstkreis dieser Linie gelang die Stabilisierung und die nachfolgende Erholung. Es ging im Zuge dieser Erholungsbewegung zunächst zurück über die SMA200 / SMA20 und im Nachgang dessen auch über die SMA50. Seit Anfang September notiert die Aktie stabil über der SMA20.

***

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissonsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

***

Damit ist das Tageschart bullisch zu interpretieren. Die Brenntag-Aktie hat das Hoch von Mai erreicht und minimal überschritten (77,52 EUR), ist bisher aber noch nicht wesentlich zurückgefallen. Solange das Wertpapier per Tagesschluss über der SMA20 notiert, ist ein Anlaufen als auch Überwinden des Jahreshochs jederzeit denkbar und möglich.

Sollten sich Rücksetzer einstellen, so könnten diese zunächst bis in den Bereich der SMA20 gehen. Gelingen im Bereich dieser Linie keine Erholungen, bzw. wird die Linie mit Dynamik und Momentum angelaufen, so könnte die SMA50 noch einen weiteren Support bieten. Kritisch eintrüben würde sich das Tageschart dann wieder, wenn sich der Anteilsschein per Tagesschluss unter der SMA200 etabliert. 

  • Einschätzung Tageschart, Prognose: bullisch

Übergeordneter Ausblick Tageschart - Langfristig orientiert Anleger (nächste 12-18 Monate):

Solange die Aktie sich per Tagesschluss über der 20-Tage-Linie halten kann, solange könnte es weiter aufwärts gehen und neue Hochs formatiert werden. Kritisch wird es, wenn es zu einem Tagesschluss unter der 200-Tage-Linie kommt. 

Wir rechnen auf Basis unserer Analyse mit einer seitwärts / aufwärts gerichteten Entwicklung. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups:  60 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 40 %

Betrachtung im 4h Chart:

Brenntag Chartanalyse am 19.09.2024 4h - Prognose und Ausblick

Im 4h Chart ist die Aufwärtsbewegung des Wertpapiers noch besser nachzuvollziehen. Anfang August ging es mit Dynamik über die SMA20 (aktuell bei 75,18 EUR) / SMA50 (aktuell bei 74,50 EUR). Es hat an der SMA200 (aktuell bei 71,18 EUR) einen kleineren Aufenthalt gegeben, die Aktie konnte sich im Nachgang dessen erfolgreich über diese Linie schieben und festsetzen. Der Rücksetzer unter die SMA20 stabilisierte sich an der SMA50 - von hier aus konnte sich der Anteilsschein weiter erholen und zurück über die SMA20 laufen.

Die Brenntag-Aktie notiert über der SMA20. Solange das der Fall ist, könnten sich weitere Aufwärtsbewegungen einstellen, die an und über die 82,50 EUR gehen könnten.

Sollten sich Rücksetzer einstellen, so könnten diese zunächst bis an die SMA20 gehen. Wird dieser Support aufgegeben, so könnte die SMA50 noch einen weiteren Support bieten. Eintrüben würde sich das 4h Chart dann, wenn sich die Aktie verbindlich unter der SMA50 festsetzen. Dann wären weitere Abgaben in Richtung der SMA200 denkbar und möglich.

  • Einschätzung 4h-Chart, Prognose: bullisch

Übergeordneter Ausblick 4h-Chart - Kurzfristig orientiert Anleger (nächste drei Monate):

Solange die Aktie über der SMA20 notiert, solange sind weitere Hochs denkbar und möglich. Eintrüben würde sich das 4h Chart verbindlich, wenn es unter die SMA50 geht und sich das Wertpapier hier festsetzen sollte.

Wir rechnen auf Basis unserer Analyse mit einer aufwärts gerichteten Entwicklung. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups:  65 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 35 %

Widerstände

  • 77,46
  • 77,52
  • 81,63
  • 85,25
  • 87,24

Unterstützungen

  • 76,45
  • 75,42
  • 75,34
  • 75,18
  • 74,50
  • 74,12
  • 73,86
  • 71,18
  • 71,12
  • 69,97
  • 66,20
  • 64,70

QuellenxStation5 von XTB

Bei XTB können Sie Aktien sowohl als echte Aktie oder auch als Aktien CFD handeln. Echte Aktien richten sich in der Regel an längerfristige Investoren und Aktien CFD in der Regel an kurzfristige Trader. Aktien CFD erlauben zudem, auch auf fallende Kurse zu setzen, das Short-Selling. Der eingebaute Hebeleffekt bei Aktien-CFD, in der Regel bis zu 1:5, multipliziert dabei die möglichen Gewinne oder die Verluste. Wenn Sie neu in dem Bereich des CFD Tradings sind, starten Sie am besten stets mit einem Demokonto

 

NEU: Teilaktien bei XTB - FRACTIONAL SHARES

Fractional Shares kommissionsfrei bei XTB - Teilaktien

  • Ob Allianz, Tesla, Apple oder andere mehr - Handeln Sie ab sofort Teilaktien bei XTB
  • Ihre Lieblingsaktie - zum passenden Preis!
  • Kommissionsfreier* Aktienhandel in ganzen Stücken oder NEU in Bruchstücken - alle Details* hier

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an