Die Mehrheit der europäischen Indizes fiel am Montag im frühen Handel um 0,6%, und der FTSE 250 war der größte Verlierer, da er um 0,7% fiel, da die wachsenden Risiken eines No-Deal-Brexit, die Sorgen um den EU-Haushalt und die neuen Spannungen zwischen den USA und China den Appetit auf risikoreiche Anlagen dämpften. Die Hauptursache für die Besorgnis in Europa sind die Handelsgespräche über den Brexit, die wahrscheinlich nicht mit einem Abkommen enden werden, da die wichtigsten noch offenen Fragen noch nicht geklärt sind. Zu Beginn der Sitzung berichtete The Sun, dass Premierminister Boris Johnson weitere Gespräche „innerhalb weniger Stunden" absagen könnte, während EU-Chefunterhändler Michel Barnier die EU-Staats- und Regierungschefs darüber informierte, dass es noch „ernsthafte Divergenzen" zwischen beiden gäbe. Später berichteten nur wenige Medien, darunter Reuters, Bloomberg und Wall St Journal, dass es „bisher keine entscheidenden Fortschritte gegeben habe, obwohl einige Fortschritte erzielt wurden", wobei ein hochrangiger EU-Diplomat in dieser Angelegenheit zitiert wurde. Der politische Redakteur des Daily Telegraph, Gordon Rayner, twittert: „Britische Quellen sagen, dass die Chancen für ein Brexit-Handelsabkommen heute gering sind. Aber der Premierminister wird nicht locker lassen, wenn es noch eine Chance auf ein Abkommen gibt. Großbritannien fühlt sich weniger unter Zeitdruck als die EU, weil wir ein Abkommen schneller ratifizieren könnten, als die EU es kann, so dass Großbritannien keine Frist setzen wird und gerne noch tagelang reden wird". Es scheint, dass die Nachricht, dass Boris Johnson wahrscheinlich nicht locker lassen wird, die Marktstimmung etwas anheben könnte. Der britische Premierminister und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, werden laut Reuters am Montagabend ein weiteres Gespräch führen.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenTrotz der pessimistischen Stimmung ist es den meisten Indizes aus Westeuropa gelungen, die frühen Verluste teilweise auszugleichen. Der UK100 wird sogar höher gehandelt, teilweise in der Hoffnung auf eine schnellere wirtschaftliche Erholung, da ab dieser Woche in Großbritannien COVID-19-Impfstoffe eingeführt werden. Gegenwärtig testet der Index die zuvor gebrochene Trendlinie, die mit dem lokalen Widerstand bei 6.581 Punkten zusammenfällt. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.