UK100, auch bekannt als FTSE 100, ist ein kapitalgewichteter Index, der aus den 100 größten Unternehmen besteht, die an der Londoner Börse gelistet sind. Der Index repräsentiert etwa 80% der gesamten Marktkapitalisierung der Börse und gilt allgemein als Indikator für die Gesundheit des britischen Aktienmarktes. Eine Besonderheit des UK100 ist, dass er von wenigen Sektoren dominiert wird. Der größte Sektor ist die Finanzbranche, die etwa 16% des Index ausmacht, gefolgt von Konsumgütern, Gesundheitswesen und Öl und Gas. Daher können die Performance der Sektoren erheblichen Einfluss auf die Gesamtperformance des Index haben. Investoren können sich mit verschiedenen Finanzinstrumenten am UK100 beteiligen, einschließlich CFDs. Differenzkontrakte (Contracts for Difference) sind eine Art Derivat, das es Anlegern ermöglicht, auf Preisbewegungen von Basiswerten zu spekulieren, ohne den Basiswert selbst besitzen zu müssen. Das bedeutet, dass Investoren sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten profitieren können. Was den Handel mit UK100 betrifft, so sind die besten Zeiten für den Handel die Stunden, in denen sowohl die Londoner Börse als auch andere große globale Börsen geöffnet sind. Dies umfasst in der Regel die Stunden zwischen 8:00 und 16:30 britischer Zeit, also von 9:00 bis 17:30 Uhr deutscher Zeit. In diesen Zeiten gibt es in der Regel mehr Liquidität auf dem Markt, was zu engeren Bid-Ask-Spreads und günstigeren Handelsbedingungen führt. Eine weitere Besonderheit des UK100 ist, dass er stark von der globalen makroökonomischen Umgebung abhängt. Dies liegt daran, dass viele der im Index gelisteten Unternehmen erheblich in internationale Geschäfte involviert sind. Daher können Änderungen bei globalen Zinssätzen, Handelsspannungen und geopolitischen Risiken erheblichen Einfluss auf die Performance des Index haben. Es ist wichtig zu beachten, dass CFDs hochriskante Investitionen sind und möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet sind. Sie beinhalten Hebelwirkung, die sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste erhöhen kann. Daher sollten Investoren ihre Risikotoleranz und ihre Anlageziele sorgfältig prüfen, bevor sie mit CFDs handeln.