CHART DES TAGES 🔴 Bitcoin (11.09.2025)

11:55 11. September 2025

Chart des Tages – Bitcoin Prognose:

Gestern durchbrach Bitcoin den kurzfristigen Widerstand bei rund $113.000 und überschritt gleichzeitig das 23,6%-Fibonacci-Retracement seiner jüngsten Abwärtsbewegung. Zuvor war es bereits Anfang September gelungen, eine Korrekturphase nach unten zu beenden und damit ein mögliches Doppeltop oberhalb von $120.000 zu negieren.

►Bitcoin: ISIN XC000A2YY636 | WKN: A2YY63 | Ticker Bitcoin

Makrotreiber im Fokus

Einer der zentralen Katalysatoren für die jüngste Rally ist die Erwartung einer stärkeren Zinssenkung der Fed, was den US-Dollar schwächen könnte. Zwar fiel das Währungspaar EURUSD wieder unter die Marke von 1,1700, doch die Aussicht auf eine aggressivere Senkung bleibt bestehen. Die gestrigen PPI-Daten zur Inflation haben die Hoffnung auf eine solche Maßnahme verstärkt. Heute um 13:30 Uhr (BST) stehen die wichtigen CPI-Inflationszahlen im Kalender. Erwartet wird ein Anstieg auf 2,9 % im Jahresvergleich, getrieben durch Zölle – jedoch deutet der schwächere PPI auf weniger Aufwärtsdruck hin.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Was treibt den Bitcoin zusätzlich an?

  • ETF-Zuflüsse: Am Mittwoch, den 10. September, flossen über 750 Mio. USD in Bitcoin-ETFs. Allein im September summieren sich die Nettozuflüsse bereits auf über 1 Mrd. USD – ein klarer Umschwung gegenüber den Abflüssen im August.

  • Whale-Accumulation: On-Chain-Daten zeigen massive Käufe durch sogenannte „Whales“ im Wert von rund 3 Mrd. USD. Die Zahl der Adressen mit mindestens 100 BTC kletterte auf ein Rekordhoch von 19.130 – mehr als jemals zuvor seit 2017.

  • Schrumpfendes Angebot auf Börsen: Nur noch knapp 11 % des gesamten Bitcoin-Bestands befinden sich auf Handelsplattformen – der niedrigste Wert seit 2018. Rund 70 % aller Bitcoins wurden seit mindestens einem Jahr nicht bewegt, was auf langfristige Akkumulation hindeutet.

  • Corporate Adoption: Immer mehr Unternehmen halten einen Teil ihrer Vermögenswerte in Bitcoin. Laut AInvest-Daten besitzen Unternehmen, ETFs, Regierungen und verwandte Institutionen zusammen rund 3,7 Mio. BTC.

  • Sinkender Leverage-Einsatz: Daten von Glassnode belegen, dass der Leverage-Ratio im Bitcoin-Handel deutlich zurückgegangen ist – ein Signal für den Übergang von spekulativen Trades zu langfristigen institutionellen Allokationen.

Bitcoin im Chart des Tages

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 


Fazit – Bitcoin Prognose im Chart des Tages

Der Chart des Tages zeigt: Die Bitcoin Prognose bleibt positiv, solange der Kurs über $113.000 notiert und die Fundamentaldaten von ETF-Zuflüssen, Whale-Aktivität und institutioneller Nachfrage gestützt werden. Besonders spannend: Sollten die heutigen Inflationszahlen eine noch aggressivere Zinssenkung der Fed begünstigen, könnte dies die nächste Aufwärtsbewegung einleiten.

 

 GEWUSST WIE! Auch an der Börse!

Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat. 

Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen. 

Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.


Teil 9: Sichere Aktien finden, verstehen und handeln! Aktien für Anfänger

 

 

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an