Der heutige Handelstag im asiatisch-pazifischen Raum verlief positiv, wobei die meisten Indizes der Region höher notierten. Die größten Zuwächse verzeichneten die chinesischen Indizes, insbesondere die Indizes aus Hongkong, wie der HSCEI (CHN.cash). Der Index legte heute um fast 3 % zu und erreichte damit den höchsten Stand seit Ende November 2023. Es gab heute keine spezifischen Nachrichten über China, die diesen Sprung rechtfertigen könnten.
China hat sein BIP-Wachstumsziel für 2024 auf der letzten Wirtschaftssitzung auf "rund 5 %" festgelegt, ähnlich wie für 2023. Dies würde höchstwahrscheinlich umfangreiche Konjunkturmaßnahmen erfordern, da die Wirtschaft nicht mehr von den positiven Basiseffekten aus der Pandemiebekämpfung profitieren wird. Chinas Präsident Xi Jinping sagte, das Land werde sich auf die Unterstützung wachstumsstarker Technologiebranchen konzentrieren und nicht wie bisher auf eine schuldengetriebene Expansion. Dies deutet auf eine stärkere Unterstützung für Unternehmen wie Chiphersteller oder EV-Hersteller hin. Es wurden jedoch keine größeren Anreize angekündigt. Dennoch könnte dies zumindest bis zu einem gewissen Grad die verbesserte Stimmung gegenüber chinesischen Aktien erklären, die wir seit Mitte der vorherigen Woche beobachten. Der heutige Kursanstieg ist auch auf die verbesserte Stimmung gegenüber chinesischen Elektroautoherstellern zurückzuführen, nachdem die Aktien von Xiaomi nach der Ankündigung, dass das Unternehmen noch in diesem Monat mit der Auslieferung seiner Elektroautos beginnen wird, um 12 % gestiegen sind.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenEin Blick auf den CHN.cash-Tageschart zeigt, dass sich der Index einer Widerstandszone im Bereich von 6.000 Punkten nähert, die durch den gleitenden 200-Session-Durchschnitt (lila Linie) sowie das 38,2%-Retracement der Anfang 2023 gestarteten Abwärtsbewegung markiert ist. Bemerkenswert ist, dass der Index mehr als 20 % ĂĽber den Tiefstständen von Ende Januar 2024 notiert, was bedeutet, dass er in einen Bullenmarktbereich eingetreten ist. AuĂźerdem durchbrach CHN.cash heute die Marke von 5.930 Punkten, die die obere Grenze der Overbalance-Struktur markiert. Ein Durchbruch ĂĽber diese HĂĽrde ist ein weiteres Anzeichen fĂĽr eine zinsbullische Trendwende an diesem Markt.Â
Quelle:Â xStation5Â von XTB
Â
Â
BROKERWAHL 2024 Mitmachen und Gewinnen!
Â
- XTB setzt auf IHRE Stimme bei der Brokerwahl 2024
- Stimmen Sie fĂĽr Ihren Lieblingsbroker
- Mit GlĂĽck gewinnen! Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern tolle Preise!
- Hier abstimmen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS fĂĽr CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.