Chart des Tages - Ethereum (11.10.2023)

10:40 10. November 2023

Gestern hat BlackRock eine 19b-4-Anmeldung bei der Nasdaq für den iShares Ethereum Trust eingereicht, was auf Pläne hindeutet, Anteile an der Nasdaq-Börse zu handeln. Diese Maßnahme folgt einem ähnlichen Prozess, der zu Beginn dieses Jahres für den iShares Bitcoin Trust verwendet wurde, und legt nahe, dass BlackRock bald einen Ethereum ETF bei der US Securities and Exchange Commission vorschlagen könnte. Diese Entwicklung erfolgt im Zuge jüngster Aktionen von BlackRock, darunter die Registrierung des iShares Ethereum Trust in Delaware und die Vorstellung eines Bitcoin-Fonds im Juni. Der Preis von Ethereum stieg nach diesen Entwicklungen, was auf die Markterwartung möglicher neuer Angebote des Asset-Management-Giganten hinweist.

Aus technischer Sicht auf dem Ethereum-Chart stieg die zweitgrößte Kryptowährung nach den Nachrichten über die Registrierung einer Entität durch BlackRock um mehr als 10%. Der Preis näherte sich vorübergehend seinem vorherigen Höchststand aus der ersten Jahreshälfte bei etwa 2130-2140 USD. Angesichts des kürzlichen Ausbruchs von Bitcoin um fast 20% von seinen letzten Höchstständen besteht immer noch Potenzial für das Wachstum von Ethereum. Derzeit wird eine Korrektur von diesen Höchstständen beobachtet, aber wenn die Erzählung intensiver wird und Kapital von BTC zu ETH verschoben wird, könnte das Wachstum weitergehen. Der maximale Umfang der aktuellen Aufwärtsbewegung scheint bei etwa 2500 USD zu liegen, was mit dem Unterstützungsniveau des letzten Bullenlaufs im Jahr 2021 und der 38,2% Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von den Höchstständen von 2021 bis zum Tiefststand von 2022 zusammenfällt. Wenn die Bullen jedoch nicht den aktuellen Stand übertreffen können, könnten wir auch eine Retestung der 1930 USD sehen.

Ethereum 10.11.2023

Quelle: xStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an