Chart des Tages 🔴 EURUSD (14.09.2023)

10:58 14. September 2023

Die heutige EZB-Entscheidung, die um 14:15 Uhr bekannt gegeben wird, wird im Rampenlicht der globalen Märkte stehen und hat eine gute Chance, die Volatilität des EURUSD zu erhöhen. Darüber hinaus werden sowohl die Zinserhöhung als auch die Anhebung des Leitzinses die Märkte überraschen, da sie nicht auf die Prognose der endgültigen Entscheidung von Christine Lagarde festgelegt sind. Im Basisszenario wird die EBC die Zinsen unverändert bei 4,25% belassen. Die Volatilität könnte noch größer werden, wenn um 13:30 Uhr gleichzeitig Makrodaten aus den Vereinigten Staaten veröffentlicht werden, darunter die Einzelhandelsumsätze, die PPI-Inflation und die wöchentliche Veränderung der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung, die mehr Aufschluss über den Zustand des Arbeitsmarktes in Übersee geben könnten. Es scheint, dass die Beibehaltung der Zinssätze den EURUSD in einem Abwärtskanal halten könnte und eine Art Verwirklichung der Spekulationen über eine Unterbrechung des EZB-Zyklus aufgrund der schwächelnden Wirtschaft der Eurozone sein wird, für die die vorherigen 9 Zinserhöhungen in Folge eine Schocktherapie waren (mit noch unbekannten Auswirkungen).

Andererseits könnte eine Zinserhöhung den EUR gegenüber dem Dollar stärken und bestätigen, dass der von der EZB beobachtete Wirtschaftstrend noch nicht so schwach ist, dass die Bank beschlossen hat, der Stimulierung der Nachfrage Vorrang vor der Inflationsbekämpfung zu geben. Natürlich wird die Reaktion des Eurodollars in der nächsten Woche durch die Entscheidung der US-Notenbank ergänzt werden, aber die heutigen Bewegungen könnten eine Art Vorspiel für eine Vertiefung der Abwärtstendenzen oder eine mögliche Umkehr des mittelfristigen Trends sein, bei dem der USD begonnen hat, den EUR stark zu überwiegen. Es ist erwähnenswert, dass die makroökonomischen Bedingungen in Europa im Vergleich zu den USA unvergleichlich schwächer sind, was in der Branche deutlich sichtbar ist, so dass Aufwärtsbewegungen beim EUR immer noch hauptsächlich spekulatives Potenzial haben könnten, und potenziell schlechtere Daten könnten weitere Kaufwellen "auslöschen" - solange die makroökonomischen Daten in den USA weiterhin so stark sind wie in Europa. Christine Lagarde wird die Konferenz um 14:45 Uhr eröffnen.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Ein Blick auf das Stundenchart des EURUSD zeigt, dass der Abwärtstrend durch einen Abwärtskanal gekennzeichnet ist, aus dem der Ausstieg erst nach einem entscheidenden Durchbruch von 1,08 beginnen könnte. Bis dahin sollten die Bullen jedoch auf den Widerstand bei 1,078 stoßen, wo wir den Abwärtsimpuls von Anfang September sehen. Andererseits könnte ein möglicher Fall des Eurodollars unter die drei gleitenden Durchschnitte SMA200, 100 und 50, die sich derzeit auf ähnlichen Niveaus bei 1,073 befinden, darauf hindeuten, dass das Momentum EURUSD in Richtung 1,06 ziehen wird - die neuen Tiefststände dieses Jahres.

EURUSD Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an