GBPJPY erlebte am Morgen eine starke Volatilität, da die Händler die jüngsten britischen Daten und die Spekulationen über die Nachfolge von BoJ-Chef Kuroda verdauten. Die BIP-Zahlen zeigten, dass die britische Wirtschaft im letzten Quartal 2022 ins Stocken geriet, wobei der Lebensstandard durch einen Inflationsanstieg und die Auswirkungen von Streiks beeinträchtigt wurde. Dies entsprach den Warnungen der Bank of England, dass Großbritannien wahrscheinlich in eine flache, aber lang anhaltende Rezession eintreten würde, die im ersten Quartal dieses Jahres beginnen und mehr als ein Jahr andauern würde. Gleichzeitig wertete der Yen aufgrund der Nachricht, dass Kazuo Ueda der nächste Gouverneur der BoJ werden könnte, stark auf. Über seine aktuellen Ansichten zur Geldpolitik ist wenig bekannt, allerdings war er 2016 nicht gerade begeistert von Abenomics und dem BoJ-Anleihekaufprogramm. Zunächst stärkte die Nachricht über die Nominierung Uedas den Yen, doch die Stimmung schlug um, nachdem er gegenüber dem Fernsehsender NTV erklärte, dass die derzeitige Geldpolitik der BoJ angemessen sei und die Zentralbank ihre lockere Politik fortsetzen müsse.
Aus technischer Sicht ist GBPJPY stark in Richtung der entscheidenden Unterstützungszone bei 157,88 gefallen, die mit dem 61,8%-Retracement der letzten Aufwärtswelle, die im September 2022 begann, und der unteren Grenze der Dreiecksformation zusammenfällt. Sollte es zu einem Durchbruch nach unten kommen, könnte sich der Ausverkauf bis zur nächsten Unterstützung bei 154,00 fortsetzen, die mit dem 78,6%-Retracement markiert ist. Die Stimmung hat sich jedoch nach den jüngsten dovishen Kommentaren von Ueda gedreht, und das Paar nähert sich der oberen Begrenzung der Dreiecksformation, die zusätzlich durch den SMA200 (rote Linie) verstärkt wird. Wenn es den Käufern gelingt, die Kontrolle vollständig wiederzuerlangen und den Kurs nach oben zu treiben, dann ist der nächste Widerstand um das 50%-Retracement bei 160,65 zu finden.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenGBPJPY im H4-Chart. Quelle: xStation5 von XTB
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
Investieren Sie mit XTB.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.