US Dollar Index unter Druck – Börse aktuell im Blick
Der US Dollar Index (USDIDX) hat seine anfänglichen Gewinne aus der asiatischen Handelssitzung wieder abgegeben (aktuell: +0,05 %) und steht unter anhaltendem Druck. Grund dafür ist die dovishe Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Freitag beim Notenbanker-Treffen in Jackson Hole, die die Erwartungen für künftige US-Zinssenkungen verstärkt hat.
An den Finanzmärkten reagiert die Börse aktuell nervös: Händler passen ihre Positionen neu an, da die Zinsprognosen zunehmend unsicher werden.
►US Dollar Index | ISIN: XD0009982303 | Symbol: DXY
Technische Analyse des US Dollar Index
Ein kurzer Ausbruch des USDIDX über die 10- und 30-Perioden-EMAs (gelb und hellviolett) wurde nach Powells Äußerungen schnell gestoppt. Der Index prallte am 38,2 %-Fibonacci-Retracement ab und drehte anschließend nach unten.
Aktuell testet der US Dollar Index die 78,6 %-Fibonacci-Unterstützung, die als wichtige technische Marke gilt. Ein Bruch darunter könnte den Abwärtstrend verstärken und die Stimmung an der Börse aktuell weiter belasten.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 25.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Was bewegt den US Dollar Index heute?
In seiner Rede in Jackson Hole deutete Jerome Powell an, dass die US-Notenbank die Tür für eine Zinssenkung geöffnet hat. Grund sind die wachsenden Risiken am US-Arbeitsmarkt:
-
Die aktuellen Beschäftigungsdaten (NFP) zeigen deutliche Abwärtsrevisionen der letzten Monate.
-
Das Tempo der Neueinstellungen sinkt, während die Dauer der Jobsuche zunimmt.
-
Sollte die Konjunktur weiter abkühlen, könnte dies schnell zu steigender Arbeitslosigkeit führen.
Reaktionen der Anleihemärkte und Geldpolitik
Die US-Staatsanleiherenditen steigen leicht:
-
2-jährige Rendite: +1bp auf 3,71 %
-
10-jährige Rendite: +2bp auf 4,27 %
Dieser Anstieg fällt moderat aus, verglichen mit dem Rückgang am Freitag, als die zinsabhängige 2Y-Rendite um -10bp einbrach. Die Marktreaktion vom Freitag scheint im Rückblick übertrieben gewesen zu sein, da die weiteren Entscheidungen der Fed noch stark von kommenden Konjunkturdaten abhängen.
Zinserwartungen und Börse aktuell
Auch im Geldmarkt zeigt sich ein deutlicher Stimmungswechsel. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte am 25. September ist von rund 90 % auf 85 % gefallen.
Der Fokus richtet sich nun auf die kommenden Datenveröffentlichungen wie PCE-Inflation und NFP-Zahlen vor der nächsten FOMC-Sitzung am 16.–17. September.
Selbst wenn der Kern-PCE – das bevorzugte Inflationsmaß der Fed – mit dem Konsens von 2,9 % im Jahresvergleich übereinstimmt, könnte die Fed dennoch eine vorsichtige Zinssenkung beschließen.
Das würde jedoch nicht unbedingt den Start eines breiten Zinssenkungszyklus in 2025 bedeuten, sondern vielmehr eine Versicherung gegen Risiken am Arbeitsmarkt darstellen.
Fazit – Börse aktuell und Ausblick
Der US Dollar Index steht nach Powells Rede unter Druck, und die Börse aktuell reagiert sensibel auf jede neue Konjunkturdaten-Veröffentlichung. Kurzfristig ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen, insbesondere wenn neue Arbeitsmarktdaten oder Inflationszahlen die Erwartungen an die Fed-Politik verändern.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.