USDCAD ist eines der Währungspaare, die man am frühen Nachmittag beobachten sollte, da der erste Freitag eines neuen Monats gekommen ist und somit die Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten und Kanada ansteht. Natürlich wird der Bericht aus den Vereinigten Staaten genauer beobachtet als der kanadische, aber die Tatsache, dass beide zur gleichen Zeit (14:30 Uhr) veröffentlicht werden, bedeutet, dass USDCAD wahrscheinlich sehr volatil um diese Stunde werden.
Es wird erwartet, dass der US-Bericht einen Anstieg der Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft um 200.000 ausweisen wird, was etwas weniger ist als die 209.000, die im Juni gemeldet wurden. Die Arbeitslosenquote dürfte bei 3,6 % bleiben, während sich das jährliche Lohnwachstum von 4,4 auf 4,2 % verlangsamen dürfte. Der Fed-Vorsitzende Powell betonte, dass die Entscheidung im September datenabhängig sein wird, und vor der Sitzung am 20. September 2023 stehen vier wichtige US-Makroberichte an - zwei Arbeitsmarktberichte und zwei VPI-Berichte. Der NFP-Bericht für Juli ist der erste der vier Berichte und wird genau beobachtet werden. Ein höher als erwartet ausgefallener Beschäftigungszuwachs und ein geringerer Rückgang des Lohnwachstums würden wahrscheinlich die hawkishen Wetten an den Märkten ankurbeln und könnten Gewinne am USD-Markt sowie Rückgänge an den Aktienmärkten auslösen.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenEs wird erwartet, dass der kanadische Bericht nicht so gravierend sein wird, da die Bank of Canada ihren Zinserhöhungszyklus bereits weitgehend abgeschlossen hat. Dennoch dürfte die Veröffentlichung kurzfristig eine gewisse CAD-Volatilität auslösen.
US, NFP-Bericht für Juli
-
Non-Farm Payrolls. Erwartet: 200k. Zuvor: 209k
-
Private Gehaltsabrechnungen. Erwartet: 180k. Zuvor: 149k (ADP: +324k)
-
Arbeitslosenquote. Erwartet: 3.6%. Zuvor: 3,6%
-
Wachstum der Löhne: 4,2% gegenüber dem Vorjahr. Zuvor: 4,4%
Kanada, Arbeitsmarktbericht für Juli
-
Veränderung der Beschäftigung. Erwartet: +22.0k. Zuvor: +59.9k
-
Arbeitslosenquote. Erwartet: 5.5%. Zuvor: 5,4%
Ein Blick auf das USDCAD-Tageschart zeigt, dass das Paar in letzter Zeit starke Kursgewinne verzeichnete, die durch die Stärkung des US-Dollars (USDIDX - hellblaues Overlay) angetrieben wurden. Der Anstieg wurde jedoch gestoppt, nachdem das Paar die Widerstandszone oberhalb des 50%-Retracements der Abwärtsbewegung erreicht hatte, die um die Monatswende Mai/Juni 2023 eingesetzt hatte (Bereich 1,3370). Diese Preiszone hatte den Anstieg Anfang Juli ebenfalls gestoppt. Ein starker US-Bericht in Verbindung mit schwächeren kanadischen Daten könnte einen Durchbruch über den oben genannten Bereich von 1,3370 auslösen. In einem solchen Szenario könnte der nächste zu beachtende Widerstand oberhalb des 61,8%-Retracements (1,3440) angesiedelt sein. Sollte der CAD hingegen gegenüber dem USD an Wert gewinnen - was einen Rückgang des USDCAD zur Folge hätte -, so wäre die zu beobachtende Unterstützungsmarke beim 38,2%-Retracement (Bereich 1,3300) zu finden.
Quelle: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.