Chart des Tages 🔴 USDJPY (26.07.2024)

11:56 26. Juli 2024

Der japanische Yen hat in den letzten Tagen zugelegt, während der USDJPY im laufenden Aufwärtstrend eine deutliche Korrektur erfuhr. Die Stärke des JPY ist auf die steigenden Chancen zurückzuführen, dass die Bank of Japan auf ihrer Sitzung am Mittwoch nächster Woche eine Zinserhöhung beschließen wird. An den Geldmärkten liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die BoJ bei der kommenden Sitzung eine Zinserhöhung um 10 Basispunkte beschließt, derzeit bei etwa 65 %. Außerdem wird erwartet, dass die BoJ auf der Sitzung Pläne zur Halbierung der Anleihekäufe in den kommenden Jahren bekannt geben wird. Da eine Anhebung nicht vollständig eingepreist ist, könnte sie den JPY unterstützen. Natürlich wird auch viel von den Prognosen abhängen. Andererseits würde eine ausbleibende Zinserhöhung als große Enttäuschung empfunden werden, und der JPY würde wahrscheinlich einen Rückschlag erleiden. In einem solchen Szenario ist eine Wiederaufnahme des Haupttrends und eine Rückkehr zu den jüngsten Höchstständen nicht auszuschließen. 

Für Mittwoch ist ein weiteres Ereignis angesetzt, das dazu beitragen könnte, die laufende Korrektur beim USDJPY zu beenden - die FOMC-Sitzung. Es wird nicht erwartet, dass die US-Notenbank vor der September-Sitzung eine Zinssenkung vornimmt. Der gestern veröffentlichte, sehr starke US-BIP-Bericht für das zweite Quartal 2024 bedeutet jedoch, dass die Fed Zeit und Ruhe hat, mit einer Zinssenkung zu warten, um die Entwicklung der Wirtschaftsdaten abzuwarten. Auch wenn klare und direkte Aussagen, dass es im September keine Zinssenkung geben wird, unwahrscheinlich sind, könnte jeder Hinweis darauf den USD stützen und somit eine Aufwärtsbewegung des USDJPY fördern.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Ein Blick auf das USDJPY-Tageschart zeigt, dass das Paar rund 5 % unter seinen Rekordhochs aus der ersten Julihälfte gehandelt wird. Die Paarung handelte gestern mehr als 1 % niedriger, konnte aber nach der Veröffentlichung der starken US-BIP-Daten alle Verluste wieder aufholen. Bemerkenswert ist, dass das gestrige Tagestief fast genau beim gleitenden 200-Sitzungs-Durchschnitt (lila Linie) erreicht wurde. Die erfolgreiche Verteidigung dieses Niveaus durch die Käufer kann als zinsbullisches technisches Signal gewertet werden. Trader sollten jedoch bedenken, dass die Sitzungen der Fed und der BoJ in der kommenden Woche ein großes Risiko für das Paar darstellen und beim Handel mit dem USDJPY bis zum und am Mittwoch nächster Woche Vorsicht geboten ist. 

USDJPY Prognose im Chart des Tages

QuellexStation5 von XTB

 

BROKERWAHL 2024 von BROKERVERGLEICH

  • Abstimmen und mit etwas Glück gewinnen!
  • Ein Apple iPad PRO 11 oder ein iPhone 14 und vieles mehr
  • XTB setzt auf Ihre Stimme!

BROKERWAHL 2024 von BROKERVERGLEICH

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an