CHART des Tages đź”´ USDJPY Forexpaar (16.07.2025)

13:35 16. Juli 2025

Die USDJPY-Rallye hat angesichts der heutigen allgemeinen Dollar-Stagnation bei dem gleitenden 200-Perioden-Durchschnitt eine Pause eingelegt. Der Druck auf den Yen hat sich auch aufgrund eines RĂĽckgangs der Renditen japanischer Staatsanleihen, die aufgrund der Besorgnis der Anleger hinsichtlich der bevorstehenden Parlamentswahlen seit einiger Zeit gestiegen waren, verringert.

â–şUSDJPY WKN: 965991 - ISIN: XC0009659910 | Ticker: USD/JPY

USDJPY Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 16.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
 

Die Renditen 10-jähriger japanischer Anleihen sind seit April um etwa 45 Basispunkte gestiegen, was auf die Unsicherheit hinsichtlich der Handelsbeziehungen zwischen Japan und den USA sowie auf Bedenken hinsichtlich der finanziellen Stabilität des Landes zurückzuführen ist. Die Unterstützung für den amtierenden Premierminister Ishiba ist rückläufig, während alle großen Parteien, die sich zur Wahl stellen, unter Druck stehen, als Reaktion auf steigende Lebensmittelpreise eine expansive Finanzpolitik zu betreiben. Diese Erwartungen hinsichtlich der Ausgaben haben das Vertrauen der Anleger in die japanische Wirtschaft belastet, den Yen unter Druck gesetzt und die Renditen in die Höhe getrieben.

Quelle: XTB Research

 

Der heutige Handelstag deutet jedoch auf eine Pause beim Ausverkauf von Anleihen hin. Die Renditen 30- und 40-jähriger JGBs sind um etwa 10 Basispunkte gefallen, während die 10-jährigen Renditen wieder in den Bereich von 1,57–1,58 % zurückgekehrt sind.

Allerdings könnte sich die Widerstandsfähigkeit des Yen als nur vorübergehend erweisen. Die Unsicherheit im Zusammenhang mit den Wahlen und die möglichen Komplikationen einer Minderheitsregierung bleiben wichtige Risiken für die Währung – insbesondere angesichts der wachsenden Befürchtungen einer Stagflation. Auch der Optionsmarkt spiegelt diese Stimmung wider: Die Risikoreversionen sind zum ersten Mal seit September 2024 wieder positiv, was auf eine stärkere Nachfrage nach Absicherungen gegen Kursverluste beim USDJPY hindeutet.

 

Quelle: Vassilis Karamanis fĂĽr Bloomberg

 

 

GEWUSST WIE! Auch an der Börse!

Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat. 

Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen. 

Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.


Teil 15: CFD für Anfänger erklärt: Chancen, Risiken, Hebel, Short Selling und mehr

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS fĂĽr CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an