Chinesische Aktien nahe 2022er Tiefstständen

09:12 17. Januar 2024

📉CHN.cash verliert 3,6% nach schwachen Makrodaten aus China

  • Chinas BIP wuchs im 4. Quartal um 5,2% im Jahresvergleich gegenüber den Erwartungen von 5,3% im Jahresvergleich. Zuvor lag es bei 4,9% 
  • Das vierteljährliche Wachstum betrug 1,0% im Jahresvergleich und entsprach damit den Erwartungen von zuvor 1,3% im Jahresvergleich
  • Einzelhandelsumsatz wächst im Dezember nur um 7,4% im Jahresvergleich, gegenüber den Erwartungen von 8,0% und dem vorherigen Wert von 10,1%  
  • Die Industrieproduktion wächst hingegen um 6,8 % im Jahresvergleich gegenüber den Erwartungen und dem vorherigen Niveau von 6,6 %.

Als Reaktion auf die schwachen Makrodaten sind die chinesischen Indizes heute auf Talfahrt. Der Hang Seng China Enterprises Index verliert am meisten, vor allem aufgrund von Aktien immobilienbezogener Unternehmen, aber auch Technologieunternehmen, wie die mit Alibaba verbundenen, verlieren. Alibaba Health Information Technology war mit einem Verlust von 7,4 % das am schlechtesten abschneidende Unternehmen, während Longfor Group, ein Immobilienverwaltungsunternehmen, 5,7 % verlor.

Darüber hinaus sei auf die gestrigen Worte von Christopher Waller von der Federal Reserve verwiesen, der andeutete, dass die geldpolitische Lockerung kommen wird, aber definitiv langsamer als vom Markt erwartet. In Anbetracht dessen stiegen die Renditen, und auch der US100 verzeichnete einen starken Rückgang.

Der CHN.cash-Kontrakt auf Hang Seng-Unternehmen (in Hongkong notierte chinesische Unternehmen) verliert heute 3,6 %, liegt aber seit Jahresbeginn mehr als 10 % im Minus. Der Kontrakt nähert sich dem lokalen Tiefstand vom letzten Oktober. Es ist erwähnenswert, dass diese Niveaus nahe dem niedrigsten Stand seit 2005, als der Index eingeführt wurde, liegen. Gleichzeitig gibt es in China eine gewisse Hoffnung auf eine Erholung, da die Kreditvergabe deutlich gestiegen ist. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Kreditvergabe mit einer gewissen Verzögerung erfolgt, wie das folgende Chart mit Kupfer zeigt.CHNcash Prognose im Tageschart

QuellexStation5 von XTB

In China ist ein kräftiger Aufschwung der Kreditimpulse zu beobachten. Es ist jedoch zu bedenken, dass er real mit einer Verzögerung von etwa 12 bis 18 Monaten auf die Wirtschaft wirkt, und wir sehen oft eine sehr hohe Korrelation (ebenfalls verzögert) mit Kupfer oder dem PMI. Durch die Korrelation mit dem PMI sollten wir auch eine Korrelation mit dem BIP selbst erwarten, was zeigt, dass wir über einen Zeitraum von 12 Monaten eine Erholung in China erwarten sollten, sofern keine anderen negativen Ereignisse eintreten.

 

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an