Das war der Handelstag, 02.06.23 🔴 Eine US Zinserhöhung immer noch auf dem Tisch?

20:08 2. Juni 2023

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages

Der Handelstag an den Boersen am 02.06.2023

Die Erwartungen für eine US Zinserhöhung durch die Fed, vor allem im Juli, sind gestiegen, wobei der erwartete Anstieg 25 Basispunkte erreicht hat, angetrieben durch starke Daten vom US-Arbeitsmarkt.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der NFP-Bericht zeigte einen US Stellenzuwachs von 339.000 und übertraf damit die erwarteten 190.000. Der auf einer Haushaltsumfrage basierende Bericht über die Arbeitslosigkeit ergab jedoch einen Anstieg der Arbeitslosenquote von 3,4% auf 3,7%, was darauf hindeutet, dass die Zinssätze im Juni unverändert bleiben könnten.

Die US Löhne steigen im Jahresvergleich um 4,3%, was auf einen leichten Rückgang des Lohndrucks hindeutet. Der ISM-Bericht für das verarbeitende Gewerbe vom Donnerstag zeigte einen deutlichen Rückgang der gezahlten Preise, was auf einen möglichen starken Rückgang der Inflation im Mai hindeutet.

Als Reaktion auf die starken US-Daten kam es zu einem Anstieg der Anleiherenditen, einer Aufwertung des Dollars und einem Rückgang des Goldpreises. EURUSD wird in der Nähe von 1,0700 gehandelt, obwohl er zuvor Werte um 1,0800 getestet hatte.

Der Goldpreis fiel von etwa $1970 auf $1950 pro Unze.

Die Anleiherenditen stiegen stark an, nachdem die Ratingagentur Fitch ihre negativen Aussichten für US-Schulden bekannt gab. Zuvor hatte der Senat einen Gesetzentwurf zur Aussetzung des Schuldenlimits bis 2025 verabschiedet.

***

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Broekrwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

***

Rohöl / WTI erholte sich heute um 2% und setzte damit seine Erholung fort, was möglicherweise mit den Erwartungen hinsichtlich der Entscheidung der OPEC+ über die Produktionsbegrenzung zusammenhing. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass die OPEC+ die Fördermenge nicht senken wird, obwohl Überraschungen wie im April nicht auszuschließen sind.
Darüber hinaus wird der Ölpreis durch Nachrichten aus China über die wahrscheinliche Einführung eines weiteren Konjunkturpakets für den Immobilienmarkt gestützt. Im Anschluss an diese Nachricht kam es zu einem starken Anstieg der Kupferpreise, der jedoch später durch die Stärkung des Dollars wieder neutralisiert wurde.

Trotz der Möglichkeit von Zinserhöhungen setzt die Wall Street ihre Erholung fort. Der Nasdaq / US100 ist um 0,7%, der S&P 500 / US500 um 1,5% und der Dow Jones / US30 um 2,0% gestiegen.

EURUSD Chart am 02.06.2023EURUSD, H1-Intervall, Quelle: xStation5 von XTB

 

DEUTSCHE und US Aktien kommissionsfrei traden:

Gebührenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an