Das war der Handelstag, 03.01.25: Nasdaq 100 und Bitcoin führen zu Jahresbeginn die Gewinnerliste an; NATGAS fällt um 8 %

23:21 3. Januar 2025
  • Die amerikanischen Indizes erholen sich zinsbullisch von den Verlusten der letzten Tage des Jahres 2024. Der Nasdaq führt die Liste an (+1,7 %), gefolgt vom S&P 500 (+1,25 %), Russell 2000 (+1,15 %) und Dow Jones (+0,6 %).
  • Der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA stieg unerwartet auf 49,3 (Prognose: 48,2, zuvor: 48,5). Der ISM-Bericht deckt sich mit dem positiven S&P Global PMI-Wert von gestern und lässt auf eine Rückkehr zur Expansion im amerikanischen verarbeitenden Gewerbe hoffen.
  • Präsident Joe Biden blockierte die lang verhandelte Übernahme von U.S. Steel durch das japanische Unternehmen Nippon Steel. In einer Erklärung betonte Biden, dass U.S. Steel ein amerikanisches Unternehmen bleiben werde, das von amerikanischen Gewerkschaftsarbeitern geführt werde. Nippon Steel kündigte an, als Reaktion darauf eine Klage gegen die US-Regierung einzureichen.
  • Die Stimmung der Anleger in Europa ist entgegen der historischen Saisonalität verhalten, doch die europäischen Indizes bleiben über den wichtigsten Unterstützungsniveaus. In Westeuropa liegt der Fokus erneut auf Mode- und Automobilunternehmen, die in dieser Woche aufgrund der Skepsis der Anleger hinsichtlich einer schnellen wirtschaftlichen Erholung in China, einem für beide Sektoren wichtigen Markt, erhebliche Verluste erlitten haben. Die Aktien von Kering, zu dem Marken wie Gucci und YSL gehören, sind diese Woche um 5,7 % gefallen, während die Volkswagen-Aktien um 3,2 % gefallen sind.
  • Auf dem Devisenmarkt schneidet das britische Pfund heute am besten ab, während der kanadische Dollar am schwächsten ist. Auch der US-Dollar steht unter Druck und verliert gegenüber dem Euro 0,35 %.
  • Die Erdgasvorräte in den kontinentalen USA liegen weiterhin in der Nähe der Ein-Standardabweichungsspanne des Fünfjahresdurchschnitts, was möglicherweise übermäßige Preissteigerungen für den Rohstoff begrenzt. Die neuesten EIA-Daten zeigten einen wöchentlichen Rückgang von 116 Mrd. Kubikfuß, weniger als der erwartete Rückgang von 127 Mrd. Kubikfuß. Nach diesen Nachrichten ist NATGAS heute um über 8 % gefallen.
  • Auf dem Markt für Kryptowährungen ist eine Erholung zu beobachten: Bitcoin legte um 1,7 % zu und Ethereum um 5,2 %. Die Aktien von MicroStrategy stiegen um fast 12 %.
  • Gold verzeichnete heute einen Rückgang um 0,6 %, während andere Edelmetalle im Plus schlossen: Platin legte am stärksten zu (+1,7 %), gefolgt von Palladium (+1,2 %), und auch Silber stieg leicht an (+0,25 %).

SO SEHEN SIEGER AUS!

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
 

 

  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!

  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an