Das war der Handelstag, 03.04.23 🔴 OPEC+ treibt Ölpreise in die Höhe, Nasdaq stoppt Gewinne

20:10 3. April 2023

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages

Der Handelstag an den Börsen am 03.04.2023

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die überraschende Entscheidung der OPEC+, die Produktion zu drosseln, hat die Ölpreise in die Höhe getrieben. Die OIL.WTI-Notierungen sprangen über die Marke von 81 $.

Der deutsche DAX testete die Höchststände vom Freitag, schloss aber letztlich 0,3% niedriger. Leichte Zuwächse gab es dagegen in Frankreich, wo der CAC40 um 0,32% zulegte, oder im Vereinigten Königreich, wo der FTSE100 um 0,54% zulegte.

Gold schlägt sich am Montag recht gut, die Notierungen des Edelmetalls steigen um weniger als 1% und nähern sich erneut der 2.000 $-Marke, die als kurzfristiger Widerstand angesehen werden sollte. 

Die Staatsanleihen profitieren von den ISM-Daten des verarbeitenden Gewerbes, die die Besorgnis über den anhaltenden Inflationsdruck in den USA verringerten und die möglichen Auswirkungen der OPEC+-Ölförderkürzungen auf einen weiteren Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen in der Wirtschaft überschatteten. Sowohl die US-TNOTE als auch der deutsche BUND legten heute um mehr als 0,3% zu.

Die heute veröffentlichten Indikatoren für die US-Industrietätigkeit blieben hinter den Erwartungen zurück. Sowohl die PMI- als auch die ISM-Werte zeigten, dass der Sektor in der Realität rückläufig ist. 

*****

WELTWEITE INDIZES HANDELN MIT XTB

 

  • Besonders niedrige Spreads in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
  • Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
  • Besonders präzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
  • Mehr zum Indexhandel bei XTB hier

******

Auf dem Devisenmarkt ist eine Schwäche der US-Währung zu beobachten. Die EURUSD-Paarung schaffte es sogar, über 1,0900 zu steigen, aber in den Abendstunden ist ein leichter Rückgang zu beobachten. Dennoch bleibt die Grundstimmung für dieses Paar mittelfristig aufwärts gerichtet.

Der Kryptomarkt gab heute keine entscheidende Richtung vor. Die wichtigsten digitalen Währungen werden uneinheitlich gehandelt. In den Abendstunden bleibt Bitcoin in den Regionen des Referenzniveaus.

Gold Analyse am 03.04.2023

Die GOLD-Notierungen testen derzeit den Widerstand, der sich aus der Linie ergibt, die nach den jüngsten Höchstständen gezogen wurde. Sollte er nach oben durchbrochen werden, könnte der Widerstand bei der Marke von 2.000 $ getestet werden. Das Überschreiten dieser Linie könnte wiederum zu einer weiteren Aufwärtswelle führen. 

 

Gold Trading bei XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an