Das war der Handelstag, 04.10.23 🔴 Erholung der Aktienmärkte und starker Rückgang der Ölpreise!

20:18 4. Oktober 2023

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages

Tops & Flops and den Börsen
AktienIndizes & Rohstoffe des Tages

Der Handelstag an den Boersen am 04.10.2023

Die Indizes der Wall Street beenden den heutigen Handelstag mit einem leichten Anstieg und reagieren damit auf wichtige Unterstützungswerte. Der Nasdaq / US100 ist heute um 0,90% gestiegen, während der S&P 500 / US500 um 0,30% zugelegt hat. 

Die europäischen Indizes beenden den Tag weniger positiv. Der deutsche DAX steigt geringfügig um 0,20%, während der FTSE100 / UK100 um 0,80% sinkt.

Die heutige Sitzung des OPEC+-Ausschusses endete ohne wesentliche Änderungen. Dennoch sinken die Ölpreise, obwohl Saudi-Arabien und Russland ihre Zusage bestätigten, die Ölfördermengen bis zum Jahresende um mehr als 1 Million Barrel pro Tag zu kürzen.
Der stellvertretende russische Ministerpräsident Novak betonte, dass sich die Angebotsbeschränkungen positiv auf den Ölmarkt auswirken, was auch sichtbar ist. Andererseits sagte Novak, dass die OPEC+ ihre Politik und ihre Entscheidungen bei Bedarf ändern könnte.

Dem ADP-Bericht zufolge stieg die US Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft um 89.000 Stellen (erwartet wurde ein Anstieg um 160.000), verglichen mit 180.000 im August (das langsamste Wachstum seit Januar 2021).
Der ISM-Index lag im September bei 53,6 Punkten, verglichen mit 54,5 Punkten im August (erwartet wurde ein Rückgang auf 53,7 Punkte).

Nach drei Tagen mit soliden Zuwächsen ist der Dollar heute rückläufig, allerdings sind die Rückgänge nicht signifikant, und der Dollar bleibt auf einem sehr hohen Niveau. In der Zwischenzeit ist der Euro eine der stärkeren Währungen. Das Währungspaar EURUSD gewinnt etwa 0,40%.

Der Rat für Geldpolitik (RPP) in Polen beschloss, die Zinssätze um weitere 0,25% zu senken, nachdem sie zuletzt um 0,75% gesenkt worden waren. Als Reaktion darauf legte der Zloty unmittelbar nach Veröffentlichung der Entscheidung zu. Der Markt hatte wahrscheinlich eine deutlichere Senkung erwartet, obwohl der offizielle Konsens bei 0,25 % lag.
Die Sitzung an der Warschauer Börse (GPW) endete positiv, wobei der WIG20 um 0,81% zulegte.

Alle aus Erdöl gewonnenen Energierohstoffe verzeichneten heute starke Rückgänge von über 5,0%. WTI-Öl ist um 5,50 % gefallen und NATGAS gewinnt 2,0 %.

Das Beschäftigungswachstum in der US-Privatwirtschaft hat sich im September stärker als erwartet verlangsamt, während das Lohnwachstum stabil blieb.

Die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt hat sich nach den jüngsten Anstiegen leicht verschlechtert, und die meisten Altcoins, einschließlich Ethereum, sind heute rückläufig. Bitcoin hingegen ist um 0,50% gestiegen und hat sich damit besser entwickelt als der Rest des Marktes.

 

ÖL Chartanalyse - WTI am 04.102023
Die OIL.WTI-Notierungen sind nach dem Durchbruch unter die untere Grenze der 1:1-Vereinbarung gesunken. Derzeit wird eine wichtige Unterstützungszone bei 84,75$ getestet. Wird diese durchbrochen, könnte sich der Trend nach unten wenden.

Quelle: xStation5 von XTB

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 0,8 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!

DAX Index handeln - DAX CFD

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an