Das war der Handelstag, 08.09.23 🔴 Leichte Erholung zum Ende der Handelswoche

20:15 8. September 2023

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages

Tops & Flops and den Börsen
AktienIndizes & Rohstoffe des Tages

Der Handelstag an den Boersen am 08.09.2023

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Indizes in Europa beendeten den heutigen Handelstag in etwas besserer Stimmung, nachdem sie zu Beginn des Handels  Rückgänge verzeichnet hatten. Der deutsche DAX gewann 0,14%, der französische CAC40 legte um mehr als 0,62% zu und der Euro Stoxx gewann 0,41%. 

An der Wall Street dominierten ebenfalls Erholungen, die jedoch in der zweiten Hälfte der US-Sitzung etwas zurückgingen. Der Nasdaq stieg um 0,29%, der S&P500 um 0,18% und der Dow Jones um 0,22%. 

Es ist erwähnenswert, dass die negative Stimmung an der Wall Street gestern mit den negativen Nachrichten für Apple zusammenhing. Es hieß, China habe als Reaktion auf ein Verbot von Technologietransfers aus den USA nach China die Verwendung von Apple-Telefonen in staatlichen Einrichtungen verboten. Heute legten die Apple-Aktien leicht zu, und das Unternehmen bereitet sich auf die Einführung eines neuen Telefons am kommenden Dienstag vor.

Auch der Dollar gewinnt an Wert. Interessanterweise nimmt die Erwartung einer Zinserhöhung durch die EZB in der nächsten Woche zu. Eine Zinserhöhung durch die EZB könnte die Chancen für einen Zinsschritt der Fed erhöhen. 

Am Devisenmarkt sind der kanadische Dollar und der neuseeländische Dollar derzeit die Spitzenreiter. Der japanische Yen und das britische Pfund verzeichnen derzeit die größten Kursverluste auf dem breiten Markt. 
Die Aufwertung des CAD ist vor allem auf die guten Makrodaten aus Kanada zurückzuführen. Das Beschäftigungswachstum lag bei 39.900 (erwartet: 15.000; vorher: -6.400). 

Die USDCNH-Paarung brach heute auf ein Niveau von 7,35 aus, das an den höchsten Stand seit Oktober 2022 grenzt. Der Grund für diese großen Yuan-Ausverkäufe auf Tagesbasis war das heutige niedrigste Fixing für das Währungspaar seit zwei Monaten. 

Auf dem Rohstoffmarkt reagierten die Anleger vor allem auf Nachrichten aus dem Gassektor mit dem Handelswert NATGAS. Die australischen Gewerkschaften kündigten an, dass sie heute in den australischen LNG-Anlagen von Chevron mit einem lange erwarteten Streik beginnen würden. Ein Teilstreik begann heute in den LNG-Anlagen Gorgon und Wheatstone, die zusammen etwa 7% des weltweiten LNG-Angebots ausmachen.

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 0,8 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!

DAX Index handeln - DAX CFD

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an