Die europäischen Indizes beendeten den heutigen Handelstag überwiegend im Minus. Der DAX schloss mit einem Minus von 0,45% bei rund 435 Punkten, belastet von Rohstoff- und Immobilienwerten, da die Anleger im Hinblick auf die morgigen US-Verbrauchssteuerdaten und die anstehenden Entscheidungen der FED und der EZB vorsichtig bleiben.
An der Wall Street herrschte eine positive Stimmung vor: Der Dow Jones stieg um fast 1,0 %, während der S&P500 und der Nasdaq um 0,70 % bzw. 0,45 % zulegten, nachdem der Bericht der New Yorker Fed für November gezeigt hatte, dass die Befragten die einjährige Inflation bei 5,2 % sehen, dem niedrigsten Stand seit August 2021.
Das USDJPY-Paar sprang über den Schlüsselwiderstand bei 137,50, der durch den 200 SMA (rote Linie) und frühere Kursreaktionen gekennzeichnet ist. Die nächstgelegenen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus werden durch die Fibonacci-Retracements der im Januar 2021 gestarteten Aufwärtswelle bestimmt. Quelle: xStation5 von XTB.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe bewegt sich in Richtung 3,6 % und setzt damit ihre Erholung von dem am 7. Dezember erreichten Dreimonatstief von 3,4 % im Vorfeld der wichtigen Inflationsdaten fort. Es wird erwartet, dass sich die Verbraucherpreise im November den fünften Monat in Folge verlangsamt haben, was mit den neuen Inflationserwartungen übereinstimmt, jedoch bleiben die Bedenken hinsichtlich eines nicht nachhaltigen Preiswachstums bestehen, da die Erzeugerpreise nach oben überrascht haben.
Die Ölpreise haben sich von ihren jüngsten Tiefstständen erholt, da China ein Nachgeben im Kampf gegen das Coronavirus signalisiert hat, was Hoffnungen auf eine schnellere Erholung der Wirtschaftstätigkeit weckt, was die Nachfrage ankurbeln dürfte. Gleichzeitig blieb die Keystone-Pipeline geschlossen.
NATGAS (hier unser aktuelles, kostenloses eBook zum Natgas-Handel) begann die neue Woche mit einer massiven Kurslücke, da deutlich kälteres Wetter und eine höhere Heizungsnachfrage als bisher erwartet vorhergesagt wurden. Die Aufwärtsdynamik ließ jedoch im weiteren Verlauf der Sitzung nach, da es den Käufern nicht gelang, den wichtigen Widerstand bei 7,00 $ zu überwinden.
Edelmetalle gaben am Montag angesichts eines stärkeren Dollars nach. Gold fiel auf die Marke von $1780 zurück, während Silber sich auf die wichtige Unterstützung bei $23,00 zubewegt.
Der Dollar-Index verringerte seine frühen Verluste und stieg am Montag nach neuen Daten zu den Inflationserwartungen auf über 105. Derzeit sind GBP und USD die Währungen mit der besten Performance, während AUD und JPY am meisten zurückbleiben.
Auf dem Markt für Kryptowährungen herrscht nach dem Bericht von Binance über den Nachweis der Reserven", der von den Anlegern nicht gut aufgenommen wurde, eine gedrückte Stimmung. Bitcoin fiel unter 17000 $, Ethereum pendelte um 1250 $, während Binancecoin um 4,0% fiel.
***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.