21:14 · 22. November 2023

Das war der Handelstag, 22.11.2023 🔴Wall Street steigt während Öl verliert

OIL.WTI
Rohstoffe
-
-
US500
Indizes
-
-
EUR/USD
Devisen
-
-

 

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages


Tops & Flops and den Börsen
AktienIndizes & Rohstoffe des Tages

Das war der Handelstag 09.11.2023

Die Stimmung in der europäischen Session war heute gemischt. Der DAX legte um 0,36% zu, wobei Thyssenkrupp Rekordhöchststände unter den deutschen Unternehmen verzeichnete. Das Unternehmen meldete einen beträchtlichen Verlust für das Geschäftsjahr 2022, erwartet jedoch im nächsten Jahr einen Nettogewinn und ein Wachstum des EBIT.

Die wichtigsten Indizes an der Wall Street notieren höher. Der Nasdaq 100 gewinnt 0,67%, der S&P 500 legt um 0,48% zu und der Dow Jones notiert 0,47% höher. Der Aufwärtsmomentum ist jedoch bescheiden, die Richtung wird jedoch beibehalten.

Nvidia-Aktien verlieren 1,6%, obwohl die Gewinne und Umsatzaussichten für das laufende vierte Quartal 2023 höher sind als erwartet. Das Unternehmen warnte vor einem Rückgang der Chipverkäufe nach China aufgrund von US-Exportbeschränkungen.

Das Verbrauchervertrauen laut der University of Michigan lag leicht über den Erwartungen bei 61,3 Punkten gegenüber den erwarteten 60,4. Die 5-Jahres-Inflationserwartungen betrugen 3,2% gegenüber den erwarteten 3,2% und zuvor 3,0%. Die Jahreserwartungen stiegen von 4,2% auf 4,5%, während 4,4% erwartet wurden.

Die Arbeitslosenansprüche lagen mit 209.000 deutlich unter den Erwartungen von 227.500 und den zuvor 231.000.

Stärkere Makrodaten aus der US-Wirtschaft stützten heute den Dollar. Der EURUSD verliert 0,28% und notiert bei 1,088, während der Dollar Index-Vertrag 0,38% höher notiert.

Die Gasbestände laut der EIA lagen deutlich unter den Prognosen und zeigten einen Rückgang von 7 Milliarden Kubikfuß gegenüber einem erwarteten Anstieg von 3 Milliarden Kubikfuß und zuvor 60 Milliarden Kubikfuß.

WTI hat einen Großteil der heutigen Verluste wieder ausgeglichen, aber sowohl Brent als auch WTI liegen immer noch um mehr als 1% im Minus. Die Trader bewerten das wahrscheinliche Fehlen weiterer Produktionskürzungen von OPEC+ positiv. Andurand Capital geht sogar davon aus, dass Saudi-Arabien seine Produktion erhöhen könnte, wenn es keine Unterstützung für tiefere Kürzungen unter den OPEC+-Mitgliedern erhält. Ein für dieses Wochenende vorläufig geplantes Treffen der OPEC+-Länder wurde auf den 30. November verschoben.

Der Bericht der EIA über die Ölvorräte in den USA fiel bärisch aus und bestätigte weitgehend die gestrige bärische Lesung der API-Rohölbestände.

Ölvorräte: +8,7 Millionen Barrel gegenüber erwarteten +0,9 Millionen Barrel (API: +9,05 Millionen Barrel) Benzinbestände: +0,75 Millionen Barrel gegenüber erwarteten -0,1 Millionen Barrel (API: -1,79 Millionen Barrel) Destillatbestände: -1,02 Millionen Barrel gegenüber erwarteten -1,29 Millionen Barrel (API: -3,51 Millionen Barrel)

Aufgrund des stärkeren Dollars könnte es zu einer Korrektur am Markt für Edelmetalle kommen. Gold kehrte dynamisch unter die Marke von 2.000 $ zurück und notiert derzeit knapp unter der Marke von 1.990 $.

Kryptowährungen notieren positiv. Ethereum gewinnt fast 5% und notiert über 2.050 $, während Bitcoin selbst mit 36.800 $ relativ gedämpft bleibt. Altcoins Graph und Uniswap verzeichnen zweistellige Gewinne.

Morgen ist Thanksgiving-Feiertag in den USA, daher werden einige Märkte geschlossen sein

 

WTI KursEs könnte sich eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation beim Öl WTI bilden. Quelle: xStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

18. Oktober 2025, 10:58

Gold Analyse & Prognose 🟡 Allzeithoch kann wieder neu getestet werden - Wochenausblick

17. Oktober 2025, 18:42

Gold Prognose 2025: Preisrücksetzer nach Trump-Aussagen – Silber folgt dem Trend 📉

17. Oktober 2025, 18:11

US Börsenstart: Börse stabilisiert sich – Trump-Initiative belastet Progyny, Uranwerte fallen 📉

17. Oktober 2025, 13:42

DAX Analyse: DAX unter Druck – US-Bankenkrise sorgt für Risikoaversion 📉

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS fĂĽr CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

SchlieĂźe dich weltweit
1 700 000 Investoren an