Das war der Handelstag, 25.01.23 🔴 Gemischte Gewinnergebnisse und Ausblicke belasten die Stimmung

21:14 25. Januar 2023

Die europäischen Indizes schlossen heute leicht im Minus und weiteten damit ihre Verluste vom Vortag aus. Der DAX schloss unter der Marke von 15.085 Punkten, belastet von Technologiewerten, Wachstumssorgen und der Erwartung, dass die EZB ihren aggressiven Kurs gegen die Inflation beibehalten wird. 
Sowohl die USA als auch Deutschland erklärten am heutigen Mittwoch, sie würden Dutzende von Panzern in die Ukraine schicken. Der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Nechajew, nannte den Schritt Berlins eine "extrem gefährliche Entscheidung".

Die drei großen Wall-Street-Indizes brachen zu Beginn der Sitzung stark ein, doch gelang es den Käufern, einige Verluste am Abend auszugleichen. Derzeit notiert der Dow Jones 0,50% niedriger, während der S&P500 und der Nasdaq um 0,7% bzw. 1,0% fielen, da enttäuschende Ergebnisberichte von Boeing und ein schwacher Ausblick von Microsoft die Sorgen über eine mögliche Rezession verstärkten.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der Technologiekonzern verzeichnete das langsamste Umsatzwachstum seit mehr als sechs Jahren und gab einen schwachen Ausblick für seine Cloud-Computing-Einheit Azure, was seine Konkurrenten aus dem Cloud-Computing-Segment wie Amazon.com (AMZN.US) und Alphabet (GOOGL.US) unter Druck setzt. Später wird sich die Aufmerksamkeit des Marktes auf Tesla und IBM richten, die ihre Ergebnisse nach US Börsenschluss bekannt geben werden.

***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil. 


***

Die Edelmetalle haben ihre anfänglichen Verluste wettgemacht und notieren angesichts eines schwächeren Dollars im grünen Bereich. Gold bewegt sich in der Nähe der jüngsten Höchststände um 1940 $, während Silber um fast 1,0 % zulegte und sich der Marke von 23,80 $ nähert.

Am Dienstag hob sich der australische Dollar AUD gegenüber anderen Währungen positiv ab und legte gegenüber dem USD um über 0,7% zu. Der AUDUSD wird knapp unter der Marke von 0,7100 gehandelt, die in der Nähe der Höchststände vom August 2022 liegt. Auch der Yen und das Pfund verzeichneten einen soliden Handelstag, da beide Währungen gegenüber dem USD um rund 0,45% zulegten. Auch der Euro und der Franken legten gegenüber dem Dollar zu, allerdings in geringerem Ausmaß.

Die Bank of Canada beschloss, wie allgemein erwartet, eine Anhebung der Zinssätze um 25 Basispunkte. Allerdings kündigte die BoC (Bank of Canada) das Ende der geldpolitischen Straffung an, was den kanadischen Dollar weiter schwächte. BoC-Gouverneur Macklem sagte, es handele sich um eine bedingte Pause, die davon abhänge, dass sich die Wirtschaft auf breiter Basis und im Einklang mit den Prognosen entwickle.

WTI.OIL befindet sich unterhalb der entscheidenden Widerstandszone um $ 81,00 pro Barrel. Der heutige gemischte EIA-Bericht sorgte für einen vorübergehenden Preisanstieg, der jedoch schnell wieder zunichte gemacht wurde, so dass Brent-Rohöl am Ende des Tages um 0,6% und WTI um 0,3% nachgab.

Die wichtigsten Kryptowährungen bewegten sich im Gleichschritt mit den Tech-Aktien nach unten. Bitcoin fiel kurzzeitig auf die lokale Unterstützungszone um $22300, während Ethereum die $1515-Marke testete, doch gelang es den Käufern, den Großteil der Verluste im weiteren Verlauf der Sitzung auszugleichen.

Das EURGBP-Forexpaar fiel unter die wichtige Unterstützungszone um 0,8810-0,8815, was nach der Overbalance-Methode den lokalen Aufwärtstrend zunichte machen könnte. Quelle: xStation5 von XTB

 

CHARTTECHNIK: Worauf kommt es wirklich an?! 🔴 Live-Vortrag vom Börsentag Dresden 🔴 Tradingstrategien

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an