Montag dürfte in die Geschichtsbücher eingehen, das 21. Jahrhundert hat nun auch seinen "Schwarzen Montag", der DAX stürzte kurz nach Eröffnung des XETRA-Handels um fast 10% ab und unter die 19.000 Punkte Marke, handelte kurze Zeit später erneut oberhalb und reduzierte sein Minus auf "nur noch" rund 5%.
DAX Crash mit zeitweise fast -10% 🔴 Trump ist All In, wann blinzelt die FED?
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Aktuelle Nachrichten zum Aktien und Index Trading 🔴 DAX Handelsideen 🔴 DAX Prognose & Ausblick
► DAX WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Ticker: DE40.cash
Die Schwankungen am Markt gleichen derzeit einem Tsunami, losgetreten durch den "Liberation Day" am vergangenen Mittwoch durch die Pressekonferenz im Rose Garden mit Donald Trump, der einen globalen Handelskrieg entfesselte. Die Vergeltung Chinas am vergangenen Freitag goss weiteres Öl ins Feuer.
Am Freitag hatte man eventuell noch ein wenig Hoffnung, dass man irgendetwas Positives in Form eines Deals oder dergleichen hören würde. Das gilt eventuell besonders, nachdem ja bspw. Vietnam anbot, alle Zölle auf US-Güter zu erlassen, was wiederum z.B. den Sportartikelhersteller Nike nach dramatischen Abschlägen stark steigen ließ.
Aber das war nur eine Hoffnung, mittlerweile ist klar, dass die Hoffnung vergebens war. Was wir aktuell zu sehen bekommen ist Panik, eine, die recht nah an jene während des Covid-Crashs vor rund fünf Jahren heranreicht.
Und Trump macht nicht den Eindruck, klein beigeben zu wollen - kann er eventuell auch gar nicht. Für die USA geht es ausgehend von einem riesigen Schuldenberg von mehr als 36 Billionen US-Dollar und alleine rund 10 Billionen US-Dollar, die dieses Jahr refinanziert werden müssen, im übertragenen Sinne "um jeden Basispunkt".
Wenn der Zins 10-jähriger US-Schuldtitel um 0,01% sinkt, reduzieren sich die Zinsschulden der USA um 1 Mrd. US-Dollar pro Jahr. FED Chairman Powell hat vergangenen Freitag auf einer Rede nicht den Eindruck gemacht, als werde die FED zeitnah den Leitzins deutlich senken wollen, ausgehend von einer weiter recht hohen Inflation in den USA.
Tja, dann muss man den Zins eben anders runterbekommen - und das erreicht man mit Panik am Markt, einer Flucht in den sicheren Hafen, US-Schuldtitel und dramatisch fallenden Zinsen.
Zeitgleich sehen wir, dass andere sichere Häfen wie beispielsweise Gold seit Ende letzter Woche ebenfalls stark unter Druck geraten sind - ein Zeichen für eine einsetzende Liquidationswelle.
Der Bedarf an US-Dollar in solch einem Panikmodus steigt dramatisch an und es ist davon auszugehen, dass wir eine ähnliche Entwicklung wie 2020 in der Corona-Panik zu sehen bekommen: eine FED, die die Märkte mit Liquidität bzw. US-Dollar fluten wird müssen, will man keinen völligen Systemkollaps riskieren.
Schwierig zu sagen, wie tief es an der Wall Street oder auch in unserem DAX auf der Unterseite noch geht - aber wenn die US-Notenbank blinzelt und die Geldschleusen öffnet, dürften wir Zeugen einer Rallye an den Aktienmärkten werden, die in der Geschichte ihresgleichen suchen dürfte.
DAX Chartanalyse – Daily:

Quelle: xStation5 von XTB
SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.