Â
Europäische Indizes stehen unter Abwärtsdruck DAX versucht, sich in der Nähe der gestrigen Schlusskurse zu halten Analysten der Deutschen Bank steigern die Stimmung rund um Symrise Gesamte Marktsituation:
Die Dienstagssitzung an den europäischen Aktienindizes bringt moderate Rückgänge. Der deutsche DAX schlägt sich 'relativ' gut und bleibt in der Nähe der gestrigen Schlusskurse. Die Situation ist für den französischen CAC40 viel schlechter, der 0,64% verliert, den britischen FTSE 100 (-0,3%) und den polnischen WIG20, der 0,93% verliert. Auch die heutige Sitzung bringt wieder keine übermäßige Menge veröffentlichter Makrodaten mit sich. Die Aufmerksamkeit der Anleger wird sich auf einzelne Unternehmen und Äußerungen von Fed-Bankern richten. Auch die Verbrauchervertrauenszahlen aus den USA könnte wichtig sein.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenEuropäische Unternehmen verzeichneten während der Handelssitzung am Dienstag niedrigere Kurse. Quelle: xStation 5.
Aktuell wird eine hohe Volatilität im DAX-Index beobachtet. Quelle: Bloomberg Financial LP.
Der deutsche Referenzindex DAX verzeichnet minimale Rückgänge während der heutigen Sitzung. Der Index setzt weiterhin innerhalb der Struktur des seit dem 16. Mai initiierten Abwärtstrends fort (wurde jedoch gestern durchbrochen). Mittelfristig könnte die Fortsetzung des Abwärtstrends Raum für Tests des historisch wichtigen Unterstützungsniveaus in der Zone des 50-Tage-exponentiellen gleitenden Durchschnitts (blaue Kurve im Chart) schaffen. Lokal bleibt der wichtigste Widerstand jederzeit der historische Höchststand bei 19.000 Punkten und die lokale Barriere, definiert durch den ehemaligen historischen Höchststand vom 2. April dieses Jahres (Zone von 18.840 Punkten, derzeit getestet). Quelle: xStation 5
Nachrichten:
Die Deutsche Bank erhöht ihre Empfehlung für Symrise (SY1.DE) von 'halten' auf 'kaufen' und verweist auf verbessertes Gewinnmomentum. Darüber hinaus hebt die Deutsche Bank positive Volumenhebel und Kostensenkungen hervor.
Basierend auf höheren Margenannahmen erhöht die Bank die EPS-Erwartungen für FY24-26 um 4-6%. Die Aktien des Unternehmens legen derzeit um 2,5% zu.
Die Aktien von Symrise, D1-Intervall. Quelle: xStation
Heute Morgen verzeichneten Fresenius (FRE.DE) leichte Rückgänge. Die Aktien der Dialysetochtergesellschaft FMC verloren im MDax nach dem Bericht der Economic Times über den Forschungserfolg chinesischer Wissenschaftler im Kampf gegen Diabetes bis zu zwei Prozent. Diabetes kann als Begleiterkrankung Nierenschäden verursachen. Erfolge bei der Behandlung von Diabetes könnten daher das Dialysegeschäft verlangsamen.
Weiteren Nachrichten von einzelnen Unternehmen des DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP.
HANDELN beim TESTSIEGER:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2024 bei Brokerwahl.de ist XTB
- ĂĽber 77.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.