DAX
Feiertagsbedingt bleiben die Börsen in den USA und Großbritannien geschlossen
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenMoody's hebt Kreditrating von TAG Immobilien an
EZB-Banker deuten auf Zinssenkungen am kommenden Donnerstag hin
Allgemeine Marktsituation:
Die erste Handelssitzung auf den europäischen Handelsplätzen in der neuen Handelswoche bringt aufgrund des Bankfeiertags in den USA und Großbritannien eine begrenzte Anlegeraktivität mit sich. Das Fehlen des Handels auf diesen wichtigen Märkten führt zu einem Anstieg der Kassamarktnotierungen auf dem deutschen Handelsparkett um lediglich 0,08%. Auf Unternehmensseite erhielten wir auch keine übermäßige Menge an wichtigen Informationen. Eine Ausnahme in diesem Aspekt könnte die Heraufstufung des langfristigen Ratings für TAG Immobilien AG (TEG.DE) durch Moody's sein. Der IFO-Bericht entsprach fast den Erwartungen der Analysten, sodass die Reaktion auf die Daten fast nicht wahrnehmbar war.
Europäische Unternehmen handelten während der Montagssitzung auf gemischten Niveaus. Starke Gewinne bei US-amerikanischen KI-, Halbleiter- und Grafikkartenaktien, die in Europa gelistet sind, könnten darauf hindeuten, dass der Big-Tech-Sektor an der Wall Street die Kassasitzung am Dienstag höher starten könnte (es wird heute keine Kassasitzung aufgrund des US-Feiertags geben). Quelle: xStation 5
Aktuell wird eine Volatilität im DAX-Index beobachtet. Quelle: Bloomberg Financial LP
Der deutsche Leitindex DE40 verzeichnete während der heutigen Sitzung minimale Gewinne von nicht einmal 0,05%. Die ruhige Sitzung am deutschen Aktienmarkt ist hauptsächlich auf das Fehlen von Sitzungen in den USA und im Vereinigten Königreich zurückzuführen. Dennoch bleibt der Leitindex weiterhin in der Struktur des seit dem 16. Mai eingeleiteten Abwärtstrends. Mittelfristig könnte die Fortsetzung des Abwärtstrends dazu führen, dass der historisch wichtige Unterstützungsbereich in der Zone des 50-Tage-exponentiellen gleitenden Durchschnitts (blaue Kurve im Chart) getestet wird. Lokal bleibt der wichtigste Widerstand weiterhin der historische Höchststand bei 19.000 Punkten und die lokale Barriere, die durch den früheren historischen Höchststand vom 2. April dieses Jahres festgelegt wurde (Zone von 18.840 Punkten). Quelle: xStation 5
Nachrichten:
Die Ratingagentur Moody's hat heute das langfristige Kreditrating der TAG Immobilien AG (TEG.DE) auf "Investment Grade, Baa3, Ausblick stabil" angehoben (zuvor war es "Non-Investment Grade, Ba1, Ausblick stabil").
Nach Angaben von Moody's spiegelt die Ratingaufwertung insbesondere TAGs fortgesetzte starke operative Leistung und die disziplinierte Finanzpolitik des Unternehmens in einem schwierigen Marktumfeld aufgrund steigender Zinsen wider. Durch die Herabstufung des Ratings hat sich Moody's mit der Ratingagentur S&P Global abgestimmt, die bereits am 28. März 2024 den "negativen Ausblick" ihres bestehenden "BBB-" Investmentgrade-Ratings auf "stabil" angehoben hatte.
Auch im Bereich der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank gibt es heute viel Bewegung. Der Geldmarkt ist nahezu überzeugt (90% Wahrscheinlichkeit, die vom Swap-Markt impliziert wird), dass die EZB am nächsten Donnerstag die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird, was den Beginn eines Zinssenkungszyklus in der Eurozone darstellen würde.
In diesem Zusammenhang wird die Überzeugung des Geldmarktes durch die heutigen Reden der Zentralbanker bestätigt. Die EZB-Vertreter Rhen kommunizierte, dass die Inflation auf nachhaltiger Basis das Ziel von 2% annähert, und daher sei es im Juni an der Zeit, die geldpolitische Haltung zu lockern und mit Zinssenkungen zu beginnen. Die Kommentare von Philip Lane von der EZB klangen ähnlich. Quelle: Bloomberg Financial LP
HANDELN beim TESTSIEGER:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2024 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 77.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.