
Per Xetra Schluss notierten Dienstag (11.03.2025) 11 Aktien im Plus, 29 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt.
Das Ende der Tabelle belegte Henkel, die mit einem Abschlag von 10,07 Prozent gehandelt wurden, Daimler Truck Holding gab um 4,40 Prozent nach, BASF verbilligten sich um weitere 3,15 Prozent.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen► Der DAX 40 Verlierer am Dienstag - Henkel ► Henkel ISIN: DE0006048432 | WKN: 604843 | Ticker: HEN3
Die Henkel Aktie (HEN3) hat gestern per Xetra Schluss 10,07 Prozent* abgegeben und war damit die Aktie, die den größten Tagesverlust ausgewiesen hat.
Chartcheck - Betrachtung im Daily / 4h Chart:
Das Wertpapier ist in den letzten sechs Monaten übergeordnet seitwärts gelaufen. Es ging in einer Range von 85 EUR auf der Oberseite bis 80 EUR auf der Unterseite hin und her. Mitte Dezember formatierte die Aktie bei 86,76 EUR ein Jahreshoch, das in den Folgetagen aber wieder abverkauft wurde. Mit dieser Abwärtsbewegung ging es zurück in die Box. Ende Februar stellte sich Kaufdruck ein, der bis zum Wochenbeginn angehalten hat. Die Aktie konnte bei 88,26 EUR ein Jahreshoch formatieren. Im Handel gestern stürzte die Aktie fulminant ab. Es ging vom Hoch direkt unter die 78 EUR Marke.
Mit dieser Bewegung hat sich das Tageschart deutlich bärisch eingetrübt. Im Tageschart ist erkennbar, dass die SMA200 (aktuell bei 81,97 EUR) in den letzten Handelsmonaten immer ein guter Support gewesen ist, der gestern aufgegeben wurde. Das Wertpapier hat vor gut 12 Monaten zuletzt so deutlich unter dieser Durchschnittslinie notiert. Wesentlich ist, dass der Tagesschluss von gestern heute nicht bestätigt wird. Kann dies abgebildet werden, so könnte es mit einer grünen Tageskerze wieder aufwärts in Richtung der SMA200 gehen. Wird diese Durchschnittslinie in den kommenden Handelstagen angelaufen, so bleibt es abzuwarten, ob die Aktie auch die Kraft hat, wieder über diese Linie zu laufen.
Sollte der Tagesschluss von gestern heute bestätigt werden, so könnte es mit einer weiteren roten Tageskerze weiter in Richtung Süden gehen. Denkbare Anlaufziele auf der Unterseite könnten die 77,52 EUR bzw. die 73,60 EUR sein.
* Basis Xetra-Schluss
Chart Daily

Übergeordnete Einschätzung Daily - Prognose: bärisch
Betrachtung im 4h Chart
Im Chart ist erkennbar, dass das Wertpapier in den letzten Handelswochen im Dunstkreis der SMA50 (aktuell bei 83,95 EUR) / SMA20 (aktuell bei 84,61 EUR) seitwärts gelaufen ist. Ende Februar ging es noch einmal kurz unter die SMA200 (aktuell bei 83,68 EUR). Die Aktie konnte sich im Dunstkreis dieser Linie halten und dann mit Schwung über alle drei Linien laufen. Zu Wochenbeginn war der Abstand zu diesen Linien noch veritabel. Es ging gestern mit dem Rücksetzer wieder unter alle drei Durchschnittslinien zurück. Das Papier hat sich deutlich unter der SMA200 festgesetzt.
Mit der Bewegung hat sich die Interpretation des Charts schlagartig verändert. Solange das Papier unter der SMA200 notiert, könnten sich weitere Abgaben einstellen, die die Anlaufziele erreichen könnten, die in der Tagesbetrachtung gewürdigt worden sind.
Erholungen sind in den kommenden Handelstagen denkbar. Diese haben das Potential zunächst an die SMA200 zu laufen. Da die SMA50 als auch die SMA20 aktuell knapp über der SMA200 verlaufen, könnte ein Überwinden dieser Linien durchaus eine Herausforderung sein.
4h Chart

übergeordnete Einschätzung 4H - Prognose: bärisch
SO SEHEN SIEGER AUS!

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.