🔴DAX vor Konsolidierung durch Hängepartie um Trump’sche Importzölle

10:59 30. Mai 2025

Während der DAX (Ticker: DE40cash) im dünnen Handel am Feiertag „Christi Himmelfahrt“ einen kleinen Rücksetzer sah, zeigen die Bullen am Freitag bereits wieder die Hörner, rund eine Stunde nach der Kassa-Eröffnung handelt der deutsche Leitindex rund 1% im Plus.

Aktuelle Nachrichten zum Index Trading 🔴 DAX Handelsideen 🔴 DAX Prognose & Ausblick

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
► DAX | WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Ticker: DE40cash

Die asiatischen Märkte gerieten über Nacht unter Druck, primär wohl ausgehend von den jüngsten Meldungen rund um die Gespräche zwischen den USA und China im Handelsstreit, in deren Mittelpunkt die Trump’schen Importzölle stehen. 

Am Donnerstag sorgte ein Gericht für kurzfristigen Jubel und an der Wall Street schienen neue Allzeithochs, eventuell besonders in Ergänzung mit den starken Quartalszahlen Nvidias (Ticker: NVDA) nur eine Frage der Zeit: so entschied ein dreiköpfiges Richtergremium am Gericht für internationalen Handel in New York, dass US-Präsident mit der Verhängung seiner Importzölle unter Berufung auf ein Notstandsgesetz aus dem Jahr 1977 seine Befugnisse überschritten hat, hat diese bis auf weiteres blockiert.

Während die Regierung Trumps umgehend Berufung gegen das Urteil einlegte und die ganze Geschichte nun vor dem obersten Gericht in Washington landen dürfte, verflog die kurzfristige Euphorie am Markt zügig wieder, denn: warum sollten China oder auch die EU nun mit Trump und Co. weiterverhandeln? 

Die nun folgende „Hängepartie“ könnte sich mit Blick auf den DAX in Form eines seitwärts gerichteten Handels, durch den übergeordnet klar bullishen Modus potenziell mit einer Aufwärtsdrift versehen, widerspiegeln. 

Das technische Schlüsselniveau sehe ich im DAX auf der Unterseite weiter im Bereich um die 23.300er Region, dem Bereich um die Tiefs, folgend auf die „50% Importzölle auf EU-Güter“-Nachricht von Trump vergangenen Freitag. Gingen wir unter dieses Level sehe ich im DAX kurzfristig weitere Abschläge, Zielbereich um 22.200/300 Punkte. 

Oberhalb von 24.400 Punkten liegt ein übergeordnet nächstes Ziel wohl um das psychologisch relevante 25.000 Punkte Level. 

DAX Chartanalyse – Daily:

DAX Prognose und Analyse am 30.05.25 - Daytrading

Quelle: xStation5 von XTB

GEWUSST WIE! Auch an der Börse!

Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat. 

Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen. 

Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.
 

Teil 3: Was kann ich an der Börse erreichen: Ziele & Wünsche

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Autor

Jens Klatt | Marktanalyst bei XTB in Deutschland | Berlin

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an