- Die Anleihemärkte legten nach Powells gestriger Rede zu, die angesichts der sich auftürmenden Probleme bei den US-Inflationsmesswerten als eher zurückhaltend angesehen wurde.
- Obwohl der Rückgang der Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen heute einigermaßen gestoppt wurde, liegen sie immer noch 11 Basispunkte unter ihrem lokalen Höchststand vom 25. April bei 4,7%.
- Die US-Indexkontrakte legen zu, und die europäischen Benchmark-Notierungen deuten auf eine höhere Eröffnung hin, auch auf dem Alten Kontinent. EURUSD legt heute um 0,04% zu und ist über die Marke von 1,07 zurückgekehrt.
- Der Hang Seng stieg um mehr als 2,2 %, aber die meisten Indizes der APAC-Märkte zeigten wenig Volatilität. Der Nikkei und der koreanische KOSPI verloren leicht.
- Die Baugenehmigungen in Australien stiegen um 1,9% im Monatsvergleich gegenüber einer Prognose von 3,4% und zuvor -1,9%. Koreas PMI für das verarbeitende Gewerbe: 49,4 gegenüber 49,8 zuvor
- Das USDJPY Forexpaar hat einen Großteil seiner Verluste nach der wahrscheinlichen Intervention der Bank of Japan rasch wieder wettgemacht und liegt nun fast 1 % im Plus. Die Verbraucherstimmung in Japan fiel schwächer aus als prognostiziert; der Wert lag bei 38,3 gegenüber der Prognose von 39,8 und zuvor 39,5, was der Markt als Signal versteht, dass die BoJ Argumente haben wird, die Politik nicht zu straffen und den Yen länger schwach zu halten
- Der japanische Minister Kanda erklärte, er werde die Märkte nicht über die Interventionen informieren; die entsprechenden Daten werden am Ende des Monats veröffentlicht.
- Qualcomm-Aktien legen nach den Finanzergebnissen um mehr als 4 % zu. Das Unternehmen übertraf die Erwartungen für den Gewinn pro Aktie und den Umsatz und gab Prognosen in Bereichen heraus, die auf eine mögliche, deutliche Verbesserung des Geschäfts hindeuten
- CBOT-Weizenkontrakte legen um 0,6 % zu. Pressemeldungen wiesen auf einen Brand in einem Hafen in Odessa, Ukraine, nach einem russischen Raketenangriff hin
- Der Ölpreis steigt heute um 0,5 %, notiert aber immer noch unter 84 $ pro Barrel. NATGAS legt um mehr als 1,5 % zu und nähert sich der Marke von 2 $ pro MMBTu. Edelmetallkontrakte handeln leicht rückläufig, wobei Gold 0,2 % verliert und auf 2315 $ pro Unze fällt.
- Israel kündigte an, dass die Kriegsoperationen im Gazastreifen "mit Nachdruck" fortgesetzt werden; die IDF planen eine Großoffensive im Norden des Streifens. Die Nachricht kam kurz nach einem Gespräch Netanjahus mit Außenminister Blinken, der Israel zu friedlichen Lösungen drängte.
- Die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt bleibt schwach. Bitcoin wird in der Nähe von 57.500 $ gehandelt
- Gundlach von DoubleLine Capital gab an, dass er in diesem Jahr mit einer Zinssenkung rechnet, aber keinen stabilen, nachhaltigen Weg sieht, um die Inflation in den USA auf das 2 %-Ziel zu bringen. Gleichzeitig sieht er derzeit kein Risiko einer Stagflation oder Rezession für die US-Wirtschaft
- Ein Erdbeben der Stärke 4,3 auf der Richterskala hat in der Nacht die Westküste von Kalifornien erschüttert
HANDELN beim TESTSIEGER:
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.