Der XTB Morgenticker (08.08.2024)

08:16 8. August 2024
  • Der gestrige Handelstag an der Wall Street und den europäischen Märkten verlief uneinheitlich. Die US-Indizes schlossen trotz einer starken Aufwärtsdynamik zu Beginn der Kassensitzung im Tagesverlauf niedriger. Der Nasdaq verlor zum Handelsschluss 1,05 %, der S&P500 0,77 %. 
  • Deutlich besser sah es in Europa aus, wo die Marktbullen im frühen Handel zulegen konnten. Der deutsche DAX legte am Ende der Sitzung um 1,5 % zu, und der französische CAC40 gewann fast 1,91 %.
  • Trotz der Verschlechterung der Stimmung zum Ende der US-Sitzung deuten die Futures-Kontrakte darauf hin, dass auch in der heutigen Sitzung ein Versuch unternommen werden könnte, den Kaufdruck wieder aufzunehmen. Kontrakte auf den DAX / DE40 liegen 0,3 % im Plus, während der US100 0,91 % zulegt. 
  • Im Mittelpunkt des Interesses stehen heute die Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung in den USA, die Rede von Fed-Chef Barkin und die Quartalsergebnisse von Eli Lilly (dem Hauptkonkurrenten von Novo Nordisk bei der Entwicklung eines Medikaments gegen Fettleibigkeit).
  • Die Volatilität des USDJPY-Paares bewegte sich heute weiterhin in einer breiten Spanne. Die Tiefststände lagen um 145,45 und die Höchststände bei 146,85. Die Bank of Japan veröffentlichte eine "Zusammenfassung" ihrer Sitzung vom 30. und 31. Juli, in der sie sich etwas falscher äußerte als in ihrer Erklärung vom selben Tag.
  • Die Bemerkung, die die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zog, war die Erwähnung, dass ein BoJ-Banker einen neutralen Zinssatz von "mindestens etwa 1 %" als mittelfristiges Ziel ansieht. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es sich bei dem Bericht um einen Meinungsaustausch einzelner Mitglieder handelt, so dass die Kommentare, wenn überhaupt, nicht die Gesamtposition der BoJ widerspiegeln.
  • AUD/USD hält sich nach weiteren aggressiven Äußerungen von RBA-Gouverneur Bullock auf dem höchsten Stand der Sitzung. Bullock sagte, dass der Vorstand der RBA stark darüber nachdenkt, ob er diese Woche eine weitere Zinserhöhung beschließen soll. Die Bank erwartet nicht, dass die Inflation bis Ende 2025 in den Zielbereich von 2-3 % zurückkehren wird.
  • Die 2-Jahres-Inflationserwartungen Neuseelands sanken auf 2,03% (zuvor 2,3%).
  • Laut Jamie Dimon, CEO von JP Morgan, liegen die Chancen für eine "weiche Landung" bei 35-40 %, wobei eine Rezession wahrscheinlicher wird.
  • Der VIX setzt seine Abwärtsbewegung heute Morgen mit einem Rückgang von fast 9 % fort.
  • Die Kryptowährungen machen ihre über Nacht erlittenen Verluste wieder wett. Bitcoin gewinnt derzeit 3% und liegt wieder über $56.000.

Heatmap der derzeit auf dem Devisenmarkt beobachteten Volatilität. QuellexStation5 von XTB

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

 

2024 KENNT EINEN SIEGER!

Bester Broker in Deutschland, bester ETF Sparplan, CFD Broker des Jahres - XTB

  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an