Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger, nachdem die VPI-Daten stärker als erwartet ausgefallen waren. Der S&P 500 wurde um 0,60% niedriger gehandelt und der Nasdaq-100 gab um 0,40% nach.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenObwohl die VPI-Gesamtdaten leicht höher ausfielen und die VPI-Kerndaten den Erwartungen entsprachen, war die Marktreaktion erheblich. US-Aktien fielen sofort und der USD wertete auf.
Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend schwächer gehandelt - der Nikkei verlor 0,70%, der Kospi gab um 0,90% nach, während der Nifty 50 um 0,60% niedriger gehandelt wurde. Die Indizes aus China fielen um mehr als 2,0%.
Die Erholung der asiatischen Märkte wurde durch steigende US-Inflationsstatistiken und die Erwartung von Zinserhöhungen der Federal Reserve gestoppt.
Die Renditen von Staatsanleihen stiegen stark an, und die Daten zeigten eine anhaltende Verschlechterung der chinesischen Wirtschaft.
Der MSCI Asia Pacific Index fiel um mehr als 1 % und beendete damit eine sechstägige Gewinnsträhne.
Aktien aus Hongkong und dem chinesischen Festland gaben nach, nachdem die Verbraucher- und Erzeugerpreise in China unter den Erwartungen lagen.
Die chinesischen Handelsdaten waren besser als erwartet, und ein staatlicher Stabilisierungsfonds wird in Erwägung gezogen, um den Aktienmarkt zu stützen.
Chinas Ölproduktimporte und die Handelsbilanz wurden detailliert dargestellt, wobei Schwankungen bei den Importen, Exporten und anderen Metriken aufgezeigt wurden.
Chinesische Wirtschaftsindikatoren wie CPI und PPI wurden hervorgehoben, wobei einige die Prognosen nicht erfüllten.
- China Makrodatenpaket:
- Chinesische Exporte YoY (im Jahresvergleich) USD (Vorläufig) Aktuell -6,2% (Prognose -8%, Vorher -8,8%)
- Chinesische Importe YoY USD (Vorläufig) Tatsächlich -6,2% (Prognose -6,3%, Vorherige -7,3%)
- Chinesischer VPI MoM Ist 0,2% (Prognose -, Vorher 0,3%)
- Chinesischer VPI YoY Tatsächlicher Wert 0,0% (Prognose 0,2%, Vorherige 0,1%)
- Chinesischer PPI YoY Actual -2,5% (Vorhersage -2,4%, vorher -3,0%)
- Die südkoreanische Arbeitslosenquote lag bei 2,6 %, und der neuseeländische PMI für das verarbeitende Gewerbe betrug 45,3.
- Fed-Chef Collins erörterte die potenzielle Ausweitung des Programms zur langfristigen Finanzierung von Banken und beobachtete den Gewerbeimmobiliensektor.
- Collins betonte die Notwendigkeit höherer Zinssätze für eine längere Dauer aufgrund einer widerstandsfähigen Wirtschaft und stellte fest, dass der Markt auf die prognostizierten höheren Zinssätze reagiert.
Der Dollar-Index (USDIDX) setzte seinen Aufwärtstrend im Laufe des gestrigen Handelstages fort und verzeichnete erste Kursgewinne nach dem unerwartet guten VPI Bericht. Nach den Ergebnissen schwanden die Hoffnungen der Anleger auf ein Ende des Zinserhöhungszyklus der Fed, und eine Zinserhöhung im Dezember ist nun wahrscheinlicher.
Quelle: xStation5 von XTB
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.