- Der Donnerstag verläuft an den asiatisch-pazifischen Märkten in gemischter Stimmung. Der japanische Nikkei gewinnt derzeit knapp 0,25%, der Hang Seng verliert 0,5% und der koreanische Kospi-Index gewinnt 0,55%.
- Der Handel an der Wall Street wird heute wieder aufgenommen, nachdem er gestern aufgrund des Feiertags zum Tag der Befreiung unterbrochen wurde. Zum jetzigen Zeitpunkt deuten die Futures auf eine höhere Eröffnung in der heutigen Kassensitzung hin. Bei den europäischen Index-Futures ist die Situation ähnlich.
- Futures, die auf US-Indizes basieren, wurden heute nach dem Rollover des Futures-Kontrakts eröffnet, so dass wir bei diesen Instrumenten eine erhöhte Volatilität beobachten können.
- Wir haben einen interessanten Tag vor uns, was die Veröffentlichung von Makrodaten angeht. Die Anleger werden u.a. über die PPI-Inflation aus Deutschland, die Zinsentscheidung der SNB, die Zinsentscheidung der Norges Bank, eine Reihe von Makrodaten aus Polen, die Zinsentscheidung der BoE und den Bericht über die US-Rohölbestände informiert.
- Am Donnerstag werden Vertreter der Federal Reserve sprechen: Kashkari, Barkin, Daly.
- Die Jahres- und Fünfjahreszinsen der PBoC blieben auf der heutigen Sitzung unverändert, eine Entscheidung, die den Erwartungen entsprach.
- Neuseelands Wirtschaft ist im ersten Quartal wieder gewachsen und hat die Erwartungen übertroffen. Das neuseeländische BIP lag im Q1 bei +0,2% im Quartalsvergleich (+0,1% erwartet).
- Eine japanische Umfrage unter Unternehmensmitarbeitern ergab, dass nur 7 % der Befragten glauben, dass die Löhne schneller steigen werden als die Inflationsrate.
- Das von Michael Dell geführte Unternehmen Dell Technologies Inc (DELL.US) kündigte eine Partnerschaft mit der NVIDIA Corporation (NVDA.US) an, um eine KI-Fabrik aufzubauen, die die Fähigkeiten von Grok, dem von Elon Musks Unternehmen xAI entwickelten KI-Modell, verbessern soll. Die Aktien von Dell stiegen im nachbörslichen Handel um mehr als 3,3 %.
- Der Edelmetallmarkt verzeichnete heute Morgen etwas größere Gewinne. Gold gewinnt 0,6%, während Silber um über 2,5% zulegt.
- Bitcoin gewinnt 0,5 % und befindet sich damit wieder in der Nähe des Widerstands bei 65 300 $.
2024 KENNT EINEN SIEGER!
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.