Der XTB Morgenticker (24.05.2024)

07:46 24. Mai 2024

Die letzte Sitzung der Woche in den APAC-Märkten führte zu Rückgängen bei den meisten wichtigen Indizes der Region. Der Nikkei in Japan verliert fast 1 %, der Hang Seng fällt um 1,2 % und der ASX 200 in Australien sinkt um 1,1 %.

Diese schwache Stimmung ist hauptsächlich das Ergebnis einer Verschlechterung der Stimmung nach starken PMI-Daten aus den USA, die die Euphorie über die verbesserten Ergebnisse von Nvidia zunichtemachten und Kapitalabflüsse in „sichere Häfen“, einschließlich des US-Dollars, unterstützten.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der USD führt heute Morgen den breiten FX-Markt an. Auf der anderen Seite sind erhebliche Rückgänge bei AUD und CHF zu verzeichnen.

Futures, die auf Aktienindizes aus den USA und Europa basieren, deuten nun darauf hin, dass die Freitagssitzung in den jeweiligen Märkten ohne eine einheitliche Richtung eröffnen wird. Darüber hinaus könnte der heutige Handel aufgrund des Feiertags in den USA am Montag etwas gedämpft sein, da die US-Märkte an diesem Tag nicht operieren werden. Auch der Handel am US-Anleihemarkt wird heute verkürzt sein. Die Situation ist ähnlich in Großbritannien, auch dort wird der Handel am Montag eingestellt.

gold prognose 24.05.2024

QuellexStation5 von XTB - Goldpreis Mai 2019: 1300 $ - 90 Dollar Move in Gold - Perfektion!

Im Devisenmarkt war das wichtigste makroökonomische Ereignis die Inflationsrate Japans für April. Der Verbraucherpreisindex (VPI) fiel den zweiten Monat in Folge, aber alle drei Hauptkomponenten blieben über dem 2%-Ziel. Auf den ersten Blick ist dies eine gute Nachricht für die Bank of Japan (BOJ), jedoch besteht die Sorge, dass die Inflation nach wie vor kostentreibend ist. Die BOJ-Politiker sind bestrebt, die Inflation stärker nachfrageorientiert zu gestalten, aber die nachhaltige inländische Nachfrage hat Schwierigkeiten, Fortschritte zu machen, und das private Konsumniveau bleibt schwach.

Das USDJPY-Paar reagierte jedoch nicht auf den vorgestellten Inflationsbericht und notiert intraday derzeit um fast 1 % höher.

Auch auf dem Kryptomarkt ist viel los, obwohl wir keine übermäßigen Kursbewegungen sehen. Die SEC hat offiziell 19b-4-Anträge von VanEck, BlackRock, Fidelity, Grayscale, Franklin Templeton, ARK 21Shares, Invesco Galaxy und Bitwise zur Ausgabe von Spot-ETFs auf Ethereum genehmigt.

Die Genehmigung von ETFs ist ein weiterer Meilenstein auf dem Kryptomarkt, der zusammen mit der Genehmigung von Bitcoin-ETFs den Markt in eine etwas reifere Phase der Akzeptanz in regulierten Märkten versetzt.

Der Wechsel des US-Erdgas-Futures-Kontrakts (NATGAS) hebt den Preis der Rohstoffs um 11 % an und bringt ihn in die Zone der psychologischen $3-Grenze.

 

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an