-
Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute höher gehandelt. Der Nikkei gewann 1,6%, der S&P/ASX 200 legte um 0,6% zu, der Kospi stieg um 0,7% und der Nifty 50 wurde um 0,3% höher gehandelt. Die Indizes aus China wurden um 1,3-2,0% höher gehandelt.
-
Die Kursgewinne am asiatischen Handelstag waren eine Reaktion auf die soliden Kurse an der Wall Street am Freitag. Die Zuwächse bei den chinesischen Aktien sind jedoch eher auf inländische Faktoren zurückzuführen
-
China hat die Stempelsteuer auf den Wertpapierhandel ab heute halbiert. Auch die für den Margenhandel erforderlichen Einlagen wurden gesenkt. Und nicht zuletzt wurden Leerverkäufe durch Institutionen eingeschränkt.
-
Europäische Index-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der Kassensitzung auf dem alten Kontinent hin
-
US-Index-Futures handeln mehr oder weniger unverändert im Vergleich zu den Kassaschlussständen vom Freitag
-
Der Fed-Vorsitzende Powell warnte, dass es in Zukunft zu weiteren Zinserhöhungen kommen könnte, aber die US-Notenbank werde vorsichtig vorgehen
-
Fed Mester sagte, dass es für eine weitere Zinserhöhung spricht und dass Kürzungen möglicherweise warten müssen
-
BoJ-Gouverneur Ueda erklärte, dass die Bank of Japan an ihrer lockeren Geldpolitik festhält, da sie der Meinung ist, dass die zugrunde liegende Inflation immer noch etwas unter dem Zielwert liegt
-
BoE Broadbent sagte, dass die Zinssätze möglicherweise noch einige Zeit hoch bleiben müssen. Broadbent sagte, dass die Kerninflation in den kommenden Monaten zwar nachlassen dürfte, es aber ungewiss sei, wie lange der Lohndruck anhalten werde
-
Die Gewinne der chinesischen Industrie sanken im Juli im Monatsvergleich um 6,7%. Die Gewinne waren im bisherigen Jahresverlauf (Januar - Juli 2023) um 15,5% niedriger als im Vorjahr.
-
Australische Einzelhandelsumsätze stiegen im Juli um 0,5% MoM (erwartet: +0,3% im Monatsvergleich)
-
Kryptowährungen starten mit einem Minus in die neue Handelswoche - Bitcoin fällt um 0,4%, Ethereum wird um 0,7% niedriger gehandelt und Dogecoin fällt um 1,2%
-
Öl wird unverändert gehandelt, während die US-Erdgaspreise um 2,5% steigen
-
Edelmetalle legen zu - Gold steigt um 0,1%, Platin gewinnt 0,2% und Palladium steigt um 1,2%. Silber ist ein Nachzügler mit 0,2% Rückgang
-
AUD und NZD entwickeln sich am besten, während USD und CAD am meisten zurückbleiben
Der chinesische Index CHN.cash begann die neue Handelswoche mit einer massiven Kurslücke nach oben. Dies war eine Reaktion auf die Ankündigung einer Reihe von Maßnahmen durch die chinesischen Behörden am Wochenende, die den inländischen Aktienmarkt stützen sollen. Nach der Eröffnung gab der Index seine Gewinne jedoch wieder ab. Quelle: xStation5 von XTB
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
ABSTIMMEN - GEWINNEN - BROKERVERGLEICH WAHL 2023
- Machen Sie mit bei der Wahl von Brokervergleich! XTB setzt auf IHRE Stimme!
- Hier Abstimmen - und mit etwas Glück gewinnen. Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern ein Apple iPad PRO, ein Apple iPhone 14 und vieles mehr.
- Viele Gründe sprechen für die Wahl von XTB: Unsere BESTE Trading App für Deutschland; die ECHTE Aktien-Flatrate, deutsche & US Aktien kommissionsfrei handeln (bis 100.000 EUR/Monat) und unser BESTES Index-Handelsangebot für den deutschen Leitindex: DURCHGEHEND kommissionsfreier Handel in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.