Der XTB Morgenticker | Tagesausblick & Prognosen, 24.02.2023

08:58 24. Februar 2023

Die Indizes an der Wall Street erlebten gestern eine volatile Sitzung, beendeten den Handel aber letztlich mit ordentlichen Gewinnen. Der S&P 500 stieg um 0,53%, der Dow Jones legte um 0,33% zu, der Nasdaq stieg um 0,72% und der Russell 2000 um 0,71%.

Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute gemischt gehandelt. Der Nikkei gewann 1,3%, der S&P/ASX 200 stieg um 0,3%, der Kospi fiel um 0,6% und der Nifty 50 blieb unverändert. Die Indizes aus China wurden 0,5-1,4% niedriger gehandelt.

DAX-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der europäischen Kassensitzung hin

Ueda, der für die Nachfolge von Kuroda als BoJ-Chef nominiert wurde, sagte, dass er den Höhepunkt der Inflation erreicht sehe, warnte aber, dass die Kontrolle der Zinskurve beibehalten werden müsse, falls sich die Inflationstrends nicht verbessern.
In Bezug auf die Anpassung des BoJ-Instruments zur Steuerung der Renditekurve sagte Ueda, dass die Ausrichtung auf Renditen mit kürzerer Laufzeit eine der Optionen sei, die auf dem Tisch lägen (die BoJ strebt derzeit die Rendite von 10 Jahren an).
Ueda äußerte sich nicht konkret zu den Devisenkursen, sagte aber, dass Diskussionen über ein bestimmtes JPY-Niveau vermieden werden sollten.  
Laut einer Reuters-Umfrage wünscht sich fast die Hälfte der japanischen Unternehmen, dass die Bank of Japan aus der Negativzinspolitik aussteigt. 47% der Befragten sind der Meinung, dass der neue BoJ-Gouverneur seine Politik ändern sollte

China hat Russland und der Ukraine einen Waffenstillstand vorgeschlagen. Es wird jedoch behauptet, dass dieser Vorschlag Russland zu viele Zugeständnisse macht und in Kiew wohl kaum Unterstützung finden wird.
Nach einem Bericht des Spiegels führt Russland Gespräche mit China über die Lieferung chinesischer Kampfdrohnen sowie über das Know-how, das für deren Herstellung in Russland erforderlich ist

Der französische Finanzminister Le Maire sagte, dass ein neues Sanktionspaket gegen Russland in Vorbereitung ist 

Der japanische Verbraucherpreisindex beschleunigte sich im Januar von 4,0 auf 4,3% im Jahresvergleich (exp. 4,5% im Jahresvergleich). Der Kern-VPI beschleunigte sich von 4,0 auf 4,2% YoY (exp. 4,2% YoY)

Kryptowährungen handeln uneinheitlich, aber die Ausschläge sind sehr gering. Bitcoin fällt um 0,1%, Ethereum gewinnt 0,1% und Dogecoin legt um 0,2% zu.

Brent und WTI handeln um jeweils 0,6% höher, während die US-Erdgaspreise / Natgas um 0,7% fallen.

Gold steigt um 0,2%, Platin legt um 0,1% zu und Silber wird unverändert gehandelt. Palladium steigt um über 1%.

NZD und JPY sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während CHF und USD am meisten nachgeben.

USDJPY erlebte während der Anhörungen zur Bestätigung von Ueda eine gewisse Volatilität, handelt aber letztlich wenig verändert im Vergleich zum Stand vor der Anhörung. Das Paar handelt kurzfristig in einer Spanne von 134-135. QuellexStation5 von XTB

 

***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil. 

BESTE Spreads für DAX, Nasdaq und Indizes

***

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an