mehr
14:20 · 24. August 2023

Der XTB Rohstoffreport am 24.08.2023 - Öl, NATGAS, Gold, Cocoa

OIL
Rohstoffe
-
-
OIL.WTI
Rohstoffe
-
-
NATGAS
Rohstoffe
-
-
GOLD
Rohstoffe
-
-
COCOA
Rohstoffe
-
-

Öl

  • Bedenken hinsichtlich des Wirtschaftswachstums in China führen zu einem Rückgang der Rohölpreise. Auf China sollen in diesem Jahr über 50% des Nachfragewachstums entfallen

  • Es sind Befürchtungen hinsichtlich möglicher Produktionssteigerungen im Iran und in Venezuela aufgekommen. Diese Länder nehmen nicht an dem OPEC+-Programm zur Produktionsreduzierung teil

  • Es wird erwartet, dass die Regierung Biden Maßnahmen zur Aufhebung der Beschränkungen für venezolanische Öleinfuhren ergreifen wird.

  • Im vergangenen Jahr kehrte Chevron nach Venezuela zurück, um gemeinsam mit PDVSA Projekte zu verwirklichen. Mit den Gewinnen aus dem gemeinsamen Projekt sollen jedoch die Schulden, die Venezuela bei Chevron hat, zurückgezahlt werden

  • Es wird erwartet, dass Saudi-Arabien beschließen wird, die freiwillige Produktionskürzung von 1 Million Barrel pro Tag auch im Oktober zu verlängern. Zuvor war erwartet worden, dass Saudi-Arabien die zusätzliche Kürzung ab Oktober schrittweise auslaufen lassen würde

  • Es wird vermutet, dass diese Entscheidung mit dem Anstieg der Produktion im kurdischen Teil des Irak zusammenhängt, was sich auf das Marktdefizit auswirken könnte.

  • Die IEA geht davon aus, dass das Defizit in der zweiten Jahreshälfte bei durchschnittlich 1,7 Millionen Barrel pro Tag liegen wird

  • Standard Chartered weist darauf hin, dass sich das Defizit im August auf 2,81 Millionen Barrel pro Tag beläuft, aber im September auf 2,43 Millionen Barrel pro Tag und in den folgenden Monaten weiter auf 2 Millionen Barrel pro Tag sinken soll. Die Bank geht davon aus, dass die weltweiten Lagerbestände bis Ende dieses Jahres um 310 Millionen Barrel und im ersten Quartal des nächsten Jahres um 94 Millionen Barrel sinken werden (was einem Defizit von rund 1 Million Barrel pro Tag entspricht).

  • Standard Chartered prognostiziert 93 $ pro Barrel für Brent-Rohöl im vierten Quartal dieses Jahres

Erdölprognose im Tageschart

Ein wichtiger kurzfristiger Widerstand für ÖL ist im Bereich von 81 $ pro Barrel zu finden, wo sich die langfristigen gleitenden Durchschnitte kreuzen. Ein langfristiger Widerstand ist im Bereich von 88 $ pro Barrel zu finden. Quelle: xStation5

NATGAS

  • Mit den Arbeitnehmern im australischen Gassektor wurde eine vorläufige Einigung erzielt. Die Gaspreise in Europa und den USA ziehen als Reaktion darauf an

  • Europa setzt seine kollektiven Gaseinkäufe innerhalb der Europäischen Union fort, um die langfristige Versorgung bis mindestens 2025 sicherzustellen. Bislang haben sich diese Käufe als erfolgreich erwiesen, da sie ein schnelles Auffüllen der Reserven vor der kommenden Wintersaison ermöglichen, ohne auf Gaslieferungen aus Russland angewiesen zu sein. Derzeit sind die europäischen Speicher zu 91% ausgelastet.

  • Die Zahl der Gasbohranlagen ist weiterhin rückläufig. Die Daten der letzten Woche zeigten einen Rückgang um 6 Anlagen auf 117, den niedrigsten Stand seit etwa 1,5 Jahren. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Winterproduktion unter 100 Milliarden Kubikfuß pro Tag fallen könnte

  • Die Gasvorräte in den USA sind nach den Daten der letzten Woche um 35 Milliarden Kubikfuß gestiegen und liegen damit leicht über den Erwartungen. Die Vorräte liegen weiterhin deutlich über den Vorjahreswerten und über dem Fünfjahresdurchschnitt. Angesichts der aktuellen Vorräte von über 3000 Mrd. Kubikfuß sind Bedenken hinsichtlich der Gasverfügbarkeit während der Wintersaison unwahrscheinlich

  • Technisch gesehen tritt das Gas in eine Konsolidierungsphase ein, die typischerweise im Frühherbst eintritt.

NATGAS Prognose im Tageschart

NATGAS brach Mitte August unter den Aufwärtstrendkanal und testet derzeit eine wichtige Unterstützung im Bereich von 2,45 $. Sollten wir einen Durchbruch darunter sehen, ist die nächste wichtige Unterstützung im Bereich von 2,31 $ zu finden, wo das 61,8%-Retracement des jüngsten Aufwärtsimpulses zu finden ist. Quelle: xStation5

Gold

  • Der Goldpreis liegt zum Monatsende weiterhin über 1900 USD pro Unze, was eine Minimierung der Verluste im kommenden Monat ermöglichen könnte.

  • Bei TNOTE hat sich eine potenzielle Doppelbodenformation herausgebildet. Sollte sich dieses Muster materialisieren, dürfte es eine Erholung der Preise von Gold und anderen Edelmetallen unterstützen

  • Ende September wird die US-Notenbank (Fed) eine Entscheidung über die Zinssätze treffen. Die ersten wichtigen Hinweise auf die bevorstehende Entscheidung könnten während des Jackson Hole Symposiums gewonnen werden, das heute (24. August 2023) beginnt

  • Immer mehr Banken und Finanzinstitute gehen davon aus, dass die US-Notenbank bei der kommenden Sitzung die Zinsen unverändert lassen und mindestens bis Mitte nächsten Jahres auf diesem Niveau halten wird

Goldprognose im Monatschart

GOLD fällt in diesem Monat weiter, aber den Käufern gelang es, den Bereich von $ 1.900 pro Unze zu verteidigen. Es ist anzumerken, dass es nach zwei vorherigen Versuchen, die $2.000-Marke zu überschreiten, zu Rückschlägen kam. Quelle: xStation5

Cocoa

  • Den ICE-Daten zufolge sind die Kakaobestände seit 12 Wochen in Folge gesunken. Die Bestände sind rund 15% niedriger als vor einem Jahr, was auf ein geringeres Angebot und eine höhere Nachfrage aus Europa, Asien und Nordamerika zurückzuführen ist.

  • Kakaoverkauf in Elfenbeinküste in der Saison 2023/24 um 13,3% niedriger als im Vorjahr, da eine geringere Produktion erwartet wird

  • Die Regulierungsbehörde schränkt auch den Verkauf von Kakaokontrakten in Ghana ein, da die Produktion für die kommende Hauptsaison, die im Oktober beginnt, unsicher ist.

  • Die Kakaoproduktion für die Saison 22/23 in Ghana war 25% niedriger als ursprünglich erwartet

  • Marex Financial rechnet mit einem Kakao-Defizit von rund 280.000 Tonnen, was zum niedrigsten Verhältnis zwischen Kakaobeständen und -verbrauch seit 1985 führen wird, nämlich 30%.

  • Gepex, eine Exportgruppe, der die 6 größten Kakaoverarbeiter der Welt angehören, gibt an, dass die Verarbeitung im zweiten Quartal 2023 um 3% auf 161.400 Tonnen gestiegen ist.

  • Allerdings haben die Kakaopreise in diesem Monat einen deutlichen Rückschlag erlitten, nachdem sie zuvor den höchsten Stand seit 12 Jahren erreicht hatten. Die hohen Kakaopreise haben Bedenken hinsichtlich der Nachfrage nach Schokoladenerzeugnissen geweckt, deren Preise in den vergangenen zwei Jahren hoher Inflation stark gestiegen sind

COCOA Analyse im Monatschart

Sollte COCOA diesen Monat in der Nähe von 3 350 USD pro Tonne schließen, würde sich auf dem Monatschart ein bärisches Engulfing-Muster zeigen. Sollte es den Bullen hingegen gelingen, den Preis oberhalb des genannten Niveaus zu halten, könnte ein weiterer Angriff auf die Widerstandszone zwischen 3 500 und 3 600 erfolgen. QuellenxStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

15. November 2025, 12:30

Gold Analyse & Prognose 🟡 Leicht Bärisch - Wochenausblick zum Goldpreis

15. November 2025, 12:00

Der XTB Wochenausblick 🔴 Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte 🔴 Gold, Nasdaq 100, Bitcoin

14. November 2025, 12:18

Chart des Tages 🔴 WTI Rohöl (14.11.25)

14. November 2025, 08:50

BÖRSE AKTUELL: Asien unter Druck, FX-Bewegungen & Rohstoffimpulse (14.11.25)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an