14:34 · 7. Mai 2024

Der XTB Rohstoffreport - Oil, Natural Gas, Cocoa, Soybean (07.05.2024)

OIL
Rohstoffe
-
-
NATGAS
Rohstoffe
-
-
COCOA
Rohstoffe
-
-
SOYBEAN
Rohstoffe
-
-

Oil

  • Spekulationen über die Verlängerung der freiwilligen Produktionskürzungen der OPEC+-Länder in der zweiten Jahreshälfte
  • Saudi-Arabien hebt die Exportpreise für Juni an und signalisiert damit Vertrauen in die Nachfrage. Einige OPEC+-Länder haben jedoch Schwierigkeiten, sich an die Vereinbarung zu halten, während das Produktionswachstum in den Nicht-OPEC+-Ländern zu einem Rückgang des Marktanteils des Kartells führen könnte.
  • Unterdessen beobachten wir einen Anstieg der Ölvorräte in den USA und eine Schwäche des Crack-Spreads, was auf Nachfrageprobleme hindeuten könnte.
  • Auf der anderen Seite nehmen die Offshore-Lagerbestände stark ab. Derzeit belaufen sich die Bestände auf 57,8 Millionen Barrel (Stand: 3. Mai), ein Rückgang um 14 % gegenüber dem 26. April und der niedrigste Stand seit Februar 2020.
  • Die größten Bestände befinden sich in der asiatisch-pazifischen Region, wo die Bestände im Jahresvergleich um 21 % auf 22,41 Millionen Barrel gesunken sind. Die Bestände in der Nordsee und an der US-Küste nehmen jedoch zu, was auf eine geringere Nachfrage in den am weitesten entwickelten Volkswirtschaften hindeutet
  • Die Long-Positionen in Öl nehmen weiter zu, aber wir beobachten auch einen Wiederanstieg der Short-Positionen, was zu einem Rückgang der Nettopositionen führt und mit der jüngsten Korrektur auf dem Ölmarkt zusammenfällt.
  • Die EIA geht von einem Nachfragewachstum von nur 1,0 Millionen Barrel pro Tag (bpd) in diesem Jahr aus. Die IEA sieht bereits ein Nachfragewachstum von 1,2 Mio. bpd, während die OPEC von 2,3 Mio. bpd ausgeht.

Die Ölvorräte in den USA sind in letzter Zeit angestiegen, aber die saisonale Entwicklung deutet auf einen Rückgang in den kommenden Wochen hin, da die Nachfrage während der Sommersaison steigt. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB

WTI Prognose im Tageschart

WTI-Rohöl hat den gleitenden 200-Perioden-Durchschnitt durchbrochen und nähert sich der wichtigen Zone um die 77-78 $ pro Barrel. Quelle: xStation5

Natural Gas (NATGAS)

  • Die Gasproduktion in den USA liegt wieder über 100 Mrd. Kubikfuß pro Tag (bcfd), aber wir beobachten einen weiteren Rückgang der Bohrtürme, was darauf hindeuten könnte, dass es schwierig sein könnte, die Produktion weiter auf das Durchschnittsniveau des letzten Jahres zu steigern
  • Die Gasnachfrage ist weiterhin stark eingeschränkt, was mit der Saisonalität übereinstimmt. Die hohen Temperaturen könnten jedoch dazu führen, dass die Kühlsaison früher als üblich beginnt.
  • Die Exporte aus den USA sind in den letzten Wochen begrenzt geblieben und lagen im April im Durchschnitt knapp unter 12 Mrd. Kubikfuß.
  • Wir sehen einen Rückgang der Long-Positionen und eine Konsolidierung der Short-Positionen auf dem US-Erdgasmarkt
  • Der Gasmarkt verzeichnet den ersten positiven Monat seit Oktober. Wie der Übergang 2019/2020 zeigt, bedeutet der erste positive Monat jedoch nicht unbedingt ein anhaltendes Wachstum

Gas verzeichnet den ersten positiven Monat seit Oktober. Quelle: Bloomberg Finance LP.

Die Saisonabhängigkeit deutet darauf hin, dass das Gaswachstum noch vor uns liegen könnte. Es ist jedoch zu bedenken, dass ein Teil des Wachstums der Saisonalität auf die Art der Terminkurve selbst zurückzuführen ist. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB.

Die Gasproduktion ist wieder auf über 100 Mrd. Kubikmeter pro Tag angestiegen, aber angesichts des starken Rückgangs der Bohranlagen könnte es schwierig werden, das durchschnittliche Produktionsniveau des letzten Jahres zu erreichen. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB.

NATGAS Prognose im Tageschart

NATGAS hat die Nähe eines bedeutenden Widerstandsniveaus bei etwa 2,225 erreicht, das mit dem 200,0%-Retracement der letzten Abwärtswelle bei Gas vom April und dem lokalen Tief vom Dezember 2023 verbunden ist. Quelle: xStation5

Cocoa

  • Wir beobachten einen weiteren Abbau von Long- und Short-Positionen auf dem Markt. Die geringe Liquidität bedeutet, dass die Preisbewegungen in naher Zukunft sehr groß sein könnten.
  • Ecuador plant eine Ausweitung der Kakaoanbaufläche um 20 % und will in den kommenden Jahren der zweitgrößte Produzent werden und Ghana in dieser Position überholen
  • Die Produktion in Ghana ist in der Saison 23/24 auf 580.000 Tonnen gesunken und hat damit einen Tiefstand von 22 Jahren erreicht. Die Produktion in Ecuador erreichte 430.000 Tonnen.
  • Der größte Erzeuger ist nach wie vor die Elfenbeinküste. Lokale Daten zeigen, dass die Lieferungen an die Häfen zwischen dem 1. Oktober und dem 28. April um 30 % zurückgegangen sind, während die Produktion selbst voraussichtlich um 21,5 % niedriger ausfallen wird.
  • Citi wies kürzlich auf einen Preis von etwa 12.500 $ auf 12-Monats-Sicht hin. Ein Fonds geht von einem Preis von 20.000 $ bis Ende des Jahres aus.
  • Andererseits machen geringe Liquidität und Lieferunsicherheiten den Futures-Markt derzeit unbeliebt
  • Die Societe Generale weist darauf hin, dass Kakao in diesem Jahr einen beträchtlichen Teil der Gewinne von Hedgefonds ausmacht.

Die Fonds bauen ihre Kakaopositionen weiter ab. Geringere Liquidität führt zu deutlich erhöhter Marktvolatilität. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB.

COCOA Prognose im Tageschart

Der Kakaopreis ist auf rund 7.000 $ gefallen, was mit dem 61,8%-Retracement der gesamten Aufwärtswelle aus diesem Jahr zusammenfällt. Erst ein Rückgang unter 5.750 $ (61,8 % Retracement der gesamten Aufwärtswelle ab 2022) könnte jedoch zur Negierung des gesamten Bullenmarktes führen. Quelle: xStation5

Soybean

  • Der Streik der Beschäftigten des Verarbeitungssektors in Argentinien, der die Ausfuhr von Sojamehl und -öl lahmlegte, ist beendet. Am Donnerstag gab es jedoch Berichte über einen weiteren möglichen Streik
  • In Argentinien und Brasilien ist die Erntesaison im Gange. Die jüngsten schweren Regenfälle haben zu Überschwemmungen geführt und könnten zu geringeren erwarteten Ernten führen.
  • Bei Soja ist eine extreme Short-Positionierung zu beobachten, wobei die Netto-Short-Positionen so hoch sind wie seit Jahren nicht mehr.
  • Chinesische Käufer bevorzugen weiterhin argentinische und brasilianische Agrarrohstoffe gegenüber amerikanischen, was mit der Währungssituation zusammenhängt
  • Diese Situation kann dazu führen, dass die US-Benchmarks auch bei zunehmenden globalen Angebotsengpässen aufgrund der geringen Auslandsnachfrage niedrig bleiben.

Die Short-Positionen in Soja, die zu den höchsten in der Geschichte gehörten, sind in letzter Zeit zurückgegangen. Dies ist ein konträres Signal, das auf eine mögliche Erholung in naher Zukunft hindeutet. Historisch gesehen haben die Preise jedoch noch keine extrem niedrigen Niveaus erreicht. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB.

SOYBEAN Prognose im Tageschart

Sojabohnen erleben einen starken Aufschwung. Es zeichnen sich Probleme im Zusammenhang mit dem Angebot in Südamerika ab. Die Positionierung liefert ein konträres Signal. Wenn der US-Dollar anfängt, sich abzuschwächen, ist dies das letzte Indiz für einen möglichen stärkeren Aufschwung. QuellexStation5 von XTB

 

 

 

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

25. Oktober 2025, 12:00

Der XTB Wochenausblick 🔴 Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte 🔴 Gold, Nasdaq 100, USDJPY

25. Oktober 2025, 11:47

Gold Analyse & Prognose 🟡 Einmaliger Wochenrücksetzer?! - Wochenausblick zum Goldpreis

24. Oktober 2025, 11:36

TRADINGIDEE des Tages 🔴 Mais (24.10.2025)

24. Oktober 2025, 10:16

Chart des Tages 🔴GOLD (24.10.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an