In der ersten Maiwoche ist viel los, vor allem in der zweiten Hälfte, da den Anlegern hochkarätige Makrodaten aus Nordamerika sowie Zinsentscheidungen der Fed und der EZB geboten werden. Die Aktienmärkte werden weiterhin auf die Gewinne reagieren. Zu den wichtigsten Gewinnveröffentlichungen der nächsten Woche gehören Apple, AMD und Qualcomm. Achten Sie auf GOLD, USDCAD und US100.
GOLD
Die Anleger werden in der nächsten Woche Zinsentscheidungen von zwei großen Zentralbanken erhalten - der Fed am Mittwoch, 20:00 Uhr deutscher Zeit und der EZB am Donnerstag, 13:45 Uhr dt. Zeit. Es wird erwartet, dass beide Banken die Zinssätze um 25 Basispunkte anheben werden. Die Prognosen werden von entscheidender Bedeutung sein - ein Hinweis darauf, dass der Zinserhöhungszyklus pausiert oder sich seinem Ende nähert, könnte ein wichtiger Impulsgeber für GOLD sein, das in letzter Zeit Mühe hatte, wieder über die Marke von $ 2.000 pro Unze zu klettern. Andererseits wäre ein falscher Ausblick negativ für die Edelmetalle und könnte die jüngste Abwärtsbewegung noch verstärken.
USDCAD
Während die Entscheidungen der Zentralbanken in der kommenden Woche die am meisten beachteten Ereignisse sein werden, werden den Anlegern auch einige hochkarätige makroökonomische Veröffentlichungen geboten. USDCAD könnte am Freitag eine erhöhte Volatilität erfahren, da um 14:30 Uhr dt. Zeit die Arbeitsmarktberichte für April aus den Vereinigten Staaten und Kanada veröffentlicht werden. Abgesehen davon könnte der USD bei der Veröffentlichung des ISM für das verarbeitende Gewerbe (Montag, 16:00 Uhr dt. Zeit), des ADP-Arbeitsmarktberichts (Mittwoch, 14:15 Uhr dt. Zeit) und des ISM für den Dienstleistungssektor (Mittwoch, 16:00 Uhr dt. Zeit) ebenfalls einige Bewegungen erfahren.
Nasdaq / US100
Solide Gewinnmeldungen von Meta Platforms, Microsoft und Alphabet trugen in dieser Woche dazu bei, die Stimmung gegenüber dem Technologiesektor zu verbessern. Apple, das letzte der fünf US-Mega-Tech-Unternehmen, wird in der nächsten Woche am Donnerstag nach Börsenschluss an der Wall Street seine Ergebnisse veröffentlichen. Ergebnisberichte von zwei Halbleiterunternehmen - Advanced Micro Devices (Dienstag, nach Börsenschluss) und Qualcomm (Mittwoch, nach Börsenschluss) - könnten dem Nasdaq-100-Index (US100) zusätzlichen Auftrieb geben.
- Besonders niedrige Spreads DURCHGEHEND in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
- Keine zusätzliche Ordergebühr/Orderkommission!
- Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
- Besonders präzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
- Handeln mit dem TESTSIEGER 2023 in Deutschland, Trading mit XTB
Nasdaq Prognose & Analyse für Mittwoch, den 29.10.25 – Aktuelle Einschätzung
DAX Prognose für Mittwoch, 29.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
BÖRSE AKTUELL: Positive Stimmung vor US-Zinsentscheid (29.10.2025)
BÖRSE HEUTE: DAX verliert leicht – Cameco & Microsoft im Mittelpunkt (28.10.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.
