Der XTB Wochenausblick 🔴 Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte 🔴 EURUSD, DAX, Nasdaq 100

09:09 19. Juli 2025

Die erste Julihälfte war aufgrund einer Reihe wichtiger Ereignisse von erheblichen Turbulenzen an den Finanzmärkten geprägt. Die Anleger zeigen jedoch keine Anzeichen einer Verlangsamung, und auch die kommende Woche verspricht ähnlich intensiv zu werden. Vor allem erwarten wir die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die darüber entscheiden wird, ob der Zinssenkungszyklus tatsächlich beendet ist. Darüber hinaus steht eine Flut von Unternehmensergebnissen bevor, von Wall-Street-Giganten wie Alphabet, Tesla und Intel bis hin zu bedeutenden europäischen Unternehmen wie SAP, Deutsche Bank, BNP Paribas und Volkswagen. Daher sollten Märkte wie EURUSD, Nasdaq 100 und DAX in der neuen Woche genau beobachtet werden.

 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

EURUSD

Das Währungspaar EURUSD hat seit Monatsbeginn deutlich nachgegeben, obwohl der US-Dollar zahlreichen Turbulenzen ausgesetzt war, darunter die Fortsetzung des „Handelskriegs“ und der Konflikt zwischen Trump und Powell. Dennoch präsentiert die US-Wirtschaft weiterhin robuste Daten. In der kommenden Woche stehen US-Daten aus zweiter Reihe an, darunter die Neubauverkäufe (Mittwoch) und die vorläufigen PMI-Indizes (Donnerstag). Am Dienstag werden wir auch Gelegenheit haben, Jerome Powell zu hören. Aus Sicht des Euro wird jedoch die Entscheidung der EZB entscheidend sein, die Aufschluss darüber geben wird, ob die Bank angesichts der steigenden Deflationsrisiken tatsächlich eine Pause bei den Zinssenkungen einlegt. Am Donnerstag werden auch die vorläufigen PMI-Daten aus der Eurozone veröffentlicht.

EURUSD Chart

EURUSD Chart H1 Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 18.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 


Nasdaq 100

Die US-Indizes befinden sich auf historischen Höchstständen, wobei sich die Anleger von den Zollrisiken unbeeindruckt zeigen und von der Stärke der Wirtschaft überzeugt sind. Die Berichtssaison ist in vollem Gange, wobei das Gewinnwachstum voraussichtlich das langsamste seit mindestens zwei Jahren sein wird. Nach den Ergebnissen von Netflix sind nun andere große Technologieunternehmen an der Reihe: Alphabet und Tesla (Mittwoch nach Börsenschluss) sowie Intel (Donnerstag nach Börsenschluss). Solide Ergebnisse, die deutlich über den Erwartungen liegen, könnten den Aufwärtstrend der US-Indizes, insbesondere des technologielastigen Nasdaq 100, der den US100-Kontrakt stützt, aufrechterhalten.

 


DAX

Wichtige Gewinnberichte europäischer Unternehmen stehen ebenfalls bevor und könnten die künftige Richtung der wichtigsten Indizes maßgeblich beeinflussen. Am Dienstag vor Börsenbeginn wird SAP, das deutsche Technologieunternehmen, das maßgeblich für die Gewinne des deutschen DAX in den letzten Monaten verantwortlich ist, seine Ergebnisse vorstellen. Am Donnerstag werden die Ergebnisse der Deutschen Bank veröffentlicht, die Aufschluss darüber geben werden, wie sich die Bank in einem Umfeld niedrigerer Zinsen, aber erhöhter Marktvolatilität behauptet. Am Freitag schließlich wird Volkswagen, ein Unternehmen, das stark von den US-Autozöllen betroffen ist, seine Zahlen vorlegen. Zu beachten ist auch, dass am Donnerstag ein Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und China stattfindet, das möglicherweise zu einer engeren Zusammenarbeit im laufenden Handelsstreit mit den USA führen könnte.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an