EILMELDUNG: Verbraucherpreisindex der Eurozone bleibt bei 2,4% im Jahresvergleich đź””

12:08 19. Dezember 2023

EndgĂĽltige Inflationsdaten der Eurozone fĂĽr November:

  • VPI im Jahresvergleich endgĂĽltig: Tatsächlich 2,4% (Prognose 2,4%, zuvor 2,4%)
  • VPI im Monatsvergleich endgĂĽltig: Tatsächlich -0,6% (Prognose -0,5%, zuvor 0,1%)
  • VPI Kern im Jahresvergleich endgĂĽltig: Tatsächlich 3,6% (Prognose 3,6%, zuvor 3,6%)

Im November 2023 verzeichnete die Eurozone einen deutlichen Rückgang der jährlichen Inflationsrate auf 2,4 % gegenüber 2,9 % im Oktober, was in starkem Kontrast zur Vorjahresrate von 10,1 % steht. Auch in der Europäischen Union ging die jährliche Inflationsrate von 3,6 % im Oktober auf 3,1 % zurück, gegenüber 11,1 % im Vorjahr. Laut Eurostat verzeichneten Belgien, Dänemark und Italien die niedrigsten jährlichen Raten, während die Tschechische Republik, Ungarn, die Slowakei und Rumänien die höchsten verzeichneten. In einundzwanzig Mitgliedstaaten gingen die Inflationsraten zurück, in drei blieben sie stabil und in drei stiegen sie an. Den größten Beitrag zur jährlichen Inflationsrate des Euroraums leisteten die Bereiche Dienstleistungen, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak, Industrieerzeugnisse ohne Energie und Energie.

Die EURUSD-Reaktion:

EURUSD Analyse im 5-Minuten-Chart

 Quelle: xStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an