ETF Analyse der Woche 🔴 iShares MSCI EM Asia UCITS ETF (Acc)

13:13 12. September 2025

ETF der Woche – iShares MSCI EM Asia UCITS ETF (Acc) im ETF Vergleich

Der iShares MSCI EM Asia UCITS ETF (Acc) ist ein spannender Kandidat für Anleger, die auf der Suche nach einer soliden ETF Empfehlung sind. In unserem ETF Vergleich überzeugt der Fonds durch seine breite Diversifikation in asiatischen Schwellenländern und seine starke Performance in den letzten Jahren.

► iShares MSCI EM Asia UCITS ETF (Acc) im ETF | WKN: A1C1H5 / ISIN: IE00B5L8K969 / Kürzel: CEBL

Strategie des ETF

Der Fonds bildet die Wertentwicklung des MSCI Emerging Markets Asia Index nach. Damit bietet er Anlegern ein diversifiziertes Engagement in Aktien aus den asiatischen Schwellenländern – insbesondere China und Taiwan. Dies ermöglicht sowohl ein regionales Investment als auch ein gezieltes Engagement in Wachstumsmärkten.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

 


Chartcheck – Wochenchart

CEBL Prognose im Wochenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 12.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

  • Trend: bullisch

  • SMA200: seit Anfang 2024 starker Support (aktuell 155,57 EUR)

  • Aktueller Kurs: über 190 EUR, Ausbruch nach Norden bestätigt

  • Anlaufziele: 210–212 EUR sowie 235–238 EUR

  • Rücksetzer: möglich im Bereich der SMA20 (177,04 EUR) und SMA50 (173,32 EUR)

Prognose Wochenchart: bullisch

Solange der ETF über der SMA20 notiert, spricht vieles für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.


Chartcheck – Tageschart

CEBL Analyse ETF der Woche

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 12.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

  • Formation: klare V-Formation nach Rücksetzer im April

  • SMA20 (184,47 EUR): mehrfach bestätigt und als Support genutzt

  • SMA50 (173,32 EUR): nächste relevante Unterstützung

  • SMA200 (173,42 EUR): kritische Zone bei Schwäche

Prognose Tageschart: bullisch

Über der SMA20 bleibt der Trend intakt, weitere Kursanstiege sind wahrscheinlich.


Basisdaten des ETF

  • Anlageschwerpunkt: Aktien Asien-Pazifik

  • Fondsgröße: 3.602 Mio. EUR

  • Gesamtkostenquote (TER): 0,20 % p.a.

  • Produktstruktur: physisch, vollständige Replikation

  • Index: MSCI Emerging Markets Asia

  • Fondswährung: USD

  • Auflagedatum: 06.08.2010

  • Ausschüttung: thesaurierend


Die aktuellen Top 10 Positionen des ETF

CEBL TOP 10 PositionenIn den Top 3 Positionen machen gut 22 Prozent des Investments des ETF aus, die Top 10 Positionen stehen für 34 Prozent des Vermögens. Der ETF ist damit sehr fragmentiert aufgestellt.

CEBL Aufteilung SektorenEin Schwerpunkt des ETF ist der Bereich der Technologie gefolgt von den Finanzdienstleistungen. Beide Branchen repräsentieren gut die Hälfte der Investitionen.

CEBL LänderverteilungEin Drittel des Vermögens ist in China investiert. Ein weiteres knappes Viertel in Taiwan. Andere Länder im Pazifikraum haben eine untergeordnete Bedeutung bei den Anlageentscheidungen des ETF.

CEBL Heatmap* Stand 11.09.2025 / Quelle: justetf.com

 


Risikoübersicht

  • Volatilität 1 Jahr: 18,03 %

  • Maximum Drawdown 5 Jahre: -32,71 %

  • Rendite-Risiko-Verhältnis 5 Jahre: 0,36

Diese Kennzahlen zeigen, dass Anleger mit stärkeren Schwankungen rechnen müssen, die langfristig aber durch attraktive Renditechancen ausgeglichen werden können.


Renditeentwicklung im ETF Vergleich

  • Lfd. Jahr: +9,60 %

  • 1 Jahr: +20,17 %

  • 3 Jahre: +26,86 %

  • 5 Jahre: +34,89 %

  • Seit Auflage: +152,45 %

In unserem ETF Vergleich gehört der iShares MSCI EM Asia UCITS ETF (Acc) damit zu den Gewinnern unter den Schwellenländer-ETFs.


Fazit – Unsere ETF Empfehlung

Der iShares MSCI EM Asia UCITS ETF (Acc) ist eine interessante ETF Empfehlung für Anleger, die ihr Portfolio um asiatische Schwellenländer ergänzen möchten. Mit seiner soliden Historie, breiten Diversifikation und attraktiven Renditen kann er als Depotabrundung dienen.
Allerdings sollten Investoren die Risiken durch hohe China- und Taiwan-Gewichtung sowie mögliche Währungsschwankungen berücksichtigen.

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

 

Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Autor

Jens Chrzanowski | Leiter der XTB Niederlassung Deutschland | Berlin

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an