EUR/USD-Volatilität inmitten von US-Konjunkturdaten erwartet

10:03 13. Mai 2024

In dieser Woche wird das Währungspaar EUR/USD im Mittelpunkt des Interesses stehen, da wichtige Daten zur amerikanischen Wirtschaft veröffentlicht werden. Die Anleger werden die Ergebnisse der US-Inflation, gemessen am CPI und PPI, sowie die Einzelhandelsumsätze genau beobachten. Diese Ereignisse werden die Marktvolatilität erhöhen.

Auf dem Ein-Stunden-Chart sehen wir, dass es den Käufern gelungen ist, wichtige technische Strukturen zu durchbrechen, die die jüngste Erholung des Euro gegenüber dem Dollar unterstützt haben. Derzeit handelt der Kurs in der Nähe der unteren Begrenzung der Konsolidierungszone, und ein Durchbruch über diese Zone könnte zu weiterem Schwung führen.

 

EURUSD Prognose im Stundenchart

EUR/USD im Stundenchart. Quelle: xStation 5
 

Betrachtet man darüber hinaus das Verhalten des US-Dollars gegenüber Anleihen, so stellt man eine erneute Divergenz zwischen den beiden Märkten fest, was ein Zeichen dafür sein könnte, dass der USD noch Spielraum für einen weiteren Rückgang hat.

Dollar-Index im Stundenchart. Quelle: xStation 5

Forex Heatmap. Quelle: xStation5 von XTB

Henrique Tomé,
Analyst Portugal

 

 

2024 KENNT EINEN SIEGER!

Bester Broker in Deutschland, bester ETF Sparplan, CFD Broker des Jahres - XTB

  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an