Der Euro legt heute gegenüber dem US-Dollar Index (USDIDX) kräftig zu und fällt unter 98 – ein Niveau, das seit März 2022 nicht mehr erreicht wurde.
Das Währungspaar EURUSD klettert auf lokale Höchststände um 1,155.
China hat Sanktionen gegen Mitglieder des US-Kongresses verhängt und als Reaktion auf die harte Haltung Washingtons im Handelskrieg mit Gegenzöllen gedroht.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURUSD WKN: 965275 | ISIN: EU0009652759
- Dieses Szenario könnte die wirtschaftlichen Kosten einer weiteren Eskalation mit China erhöhen. Der Hauptfaktor für die heutige Schwäche des Dollars ist jedoch Donald Trump, der damit gedroht hat, Jerome Powell als Fed-Chef abzuberufen. Trumps Wirtschaftsberater Kevin Hassett bestätigte diese Absichten am Freitag.
- Unterdessen hat heute die Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds begonnen, auf der möglicherweise revidierte Prognosen für das globale BIP und die Inflation vorgelegt werden. Donald Trump schlägt vor, dass die US-Geldpolitik viel zurückhaltender sein sollte, mit Zinssätzen deutlich unter dem heutigen Niveau. Die Märkte erwarten, dass die künftige Politik der Fed anders ausfallen und trotz des gestiegenen Inflationsniveaus wahrscheinlich „zurückhaltend“ sein wird.
EUR/USD-Chart (D1-Intervall), Chartanalyse
Der EURUSD nähert sich heute Niveaus, die seit November 2021 nicht mehr erreicht wurden. Der RSI im D1-Intervall deutet mit 76 auf überkaufte Niveaus hin.

Quelle: xStation5 von XTB
SO SEHEN SIEGER AUS!

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.