FOMC-Dot-Plot zeigt eine Zinssenkung in diesem Jahr

06:58 13. Juni 2024

Das Federal Open Market Committee (FOMC) der Fed gab gestern Abend seine geldpolitische Entscheidung bekannt. Im Einklang mit den Markterwartungen blieben die Zinssätze unverändert, wobei der Fed Funds Rate im Bereich von 5,25-5,50% bleibt.

fed fomc zinsentscheidung 13.06.2024

Es gab jedoch einige Änderungen in den Wirtschaftsprognosen. Die Erklärung wiederholte, dass die Fed nicht erwartet, dass es angemessen sein wird, die Zielspanne für die Geldpolitik zu senken, bis ein größeres Vertrauen besteht, dass die Inflation nachhaltig auf das 2%-Ziel zusteuert.

Am wichtigsten ist, dass das neue Punktdiagramm eine mittlere Zinsprognose von 5,1% für 2024 zeigt, was nur eine einzelne Zinssenkung gegenüber dem aktuellen Niveau bedeutet. Die Meinungen darüber, ob es eine oder zwei Zinssenkungen geben wird, waren jedoch fast gleichmäßig verteilt. Die Prognose für die Kern-PCE-Inflation wurde für dieses und nächstes Jahr ebenfalls angehoben.

dxy us dollarindex fomc cpi 13.06.2024

US Dollar Index wurde wurde nach den CPI Zahlen abverkauft und befindet sich nach der FOMC Entscheidung @ 50er Fibonacci Level Quelle: xStation5 von XTB

Prognose des Fed Funds Rate:

  • 2024: 5,1% vs. 4,6% in der März-Prognose
  • 2025: 4,1% vs. 3,9% in der März-Prognose
  • 2026: 3,1% vs. 3,1% in der März-Prognose

Prognose der Kern-PCE-Inflation:

  • 2024: 2,8% vs. 2,6% in der März-Prognose
  • 2025: 2,3% vs. 2,2% in der März-Prognose
  • 2026: 2,0% vs. 2,0% in der März-Prognose

Prognose des realen BIP:

  • 2024: 2,1% vs. 2,1% in der März-Prognose
  • 2025: 2,0% vs. 2,0% in der März-Prognose
  • 2026: 2,0% vs. 2,0% in der März-Prognose

Prognose der Arbeitslosenquote:

  • 2024: 4,0% vs. 4,0% in der März-Prognose
  • 2025: 4,2% vs. 4,1% in der März-Prognose
  • 2026: 4,1% vs. 4,0% in der März-Prognose

Prognose der PCE-Inflation:

  • 2024: 2,6% vs. 2,4% in der März-Prognose
  • 2025: 2,3% vs. 2,2% in der März-Prognose
  • 2026: 2,0% vs. 2,0% in der März-Prognose

Quelle: Federal Reserve

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2024 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an